Der Frauen-Bundesligist FCR Duisburg hat vom DFB zwar die Zulassung
für die kommende Saison 2013/2014 erhalten, allerdings seien die
Finanzprobleme noch nicht gelöst. Das teilte der Verein jetzt mit.
„Angesichts der offensichtlichen Rettung des MSV Duisburg gratuliert
der FCR 2001 Duisburg dem befreundeten Zweitligisten recht herzlich
zu diesem erfolgreichen Kraftakt. Mit Blick auf die eigenen wirtschaftlichen
Probleme wächst bei dem Frauen-Fußball-Bundesligisten angesichts dieser
großen, solidarischen Kraftanstrengung die Zuversicht, dass nun auch bei
der Stadt Duisburg und dem gesamten öffentlichen Umfeld die Bereitschaft
noch einmal zunimmt, auch für die Löwinnen ein Rettungspaket zu schnüren.
Es gibt bereits renommierte Institutionen und Unternehmen im öffentlichen
Raum wie die Sparkasse Duisburg und die Wirtschaftsbetriebe, die sich immer
wieder deutlich und aktiv zum FCR 2001 Duisburg bekennen“, heißt es in der
Mitteilung.
Sportvorstand Dieter Weber: „Wir sind, neben den Zebras, das zweite bundes-
weit bekannte Aushängeschild für Duisburg im Bereich des Profifußballs. Um
diesen Sympathieträger in eine sichere Zukunft zu führen, befinden sich die
Gremien des UEFA-Cup-Siegers von 2009 derzeit in intensiven Gesprächen mit
vielen bewährten, aber auch möglichen neuen Partnern sowie den zuständigen
städtischen Ansprechpartnern. Wir hoffen dabei auf breite Unterstützung, um
auch weiterhin erfolgreichen Frauenfußball in Duisburg anbieten zu können.“