Startseite / Fußball / 2. Bundesliga / Köln: Spitzenspiel gegen Fürth gefährdet?

Köln: Spitzenspiel gegen Fürth gefährdet?

Noro-Virus grassiert bei den Franken – 15 Personen betroffen.

Zweitligist SpVgg Greuther Fürth ist aktuell von einer außergewöhnlichen Krankheitsmisere betroffen. Wie die BILD-Zeitung berichtet, sind gleich acht Spieler sowie Chef-Trainer Frank Kramer, Torwart-Trainer Frederik Gößling, die Physiotherapeuten und ein Angestellter des Verein erkrankt. Insgesamt sind 15 Personen betroffen. Als Ursache wird ein Noro-Virus (Brechdurchfall) vermutet. Das Training am Donnerstag wurde wegen akuter Ansteckungsgefahr abgesagt.

Ob das Spitzenspiel am Montag beim Tabellenführer 1. FC Köln (ab 20.15 Uhr) stattfinden kann, ist fraglich. „Es gibt noch keine Prognose. Die Spieler und alle anderen werden erst einmal medizinisch versorgt, damit sie schnell gesund werden“, sagte SpVgg-Pressesprecher Immanuel Kästlen dem Sportinformationsdienst (SID). Die Statuten der DFL besagen, dass die SpVgg antreten muss, solange 13 Spieler einsatzfähig sind.

Noch steht nicht fest, wodurch die Erkrankung verursacht wurde. Vorsorglich soll das gesamte Trainingsgelände desinfiziert werden.

Das könnte Sie interessieren:

Ex-Essener Alois Schwartz übernimmt beim FC Hansa Rostock

55-Jähriger betreute bis Februar den Ligakonkurrenten SV Sandhausen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.