Startseite / Fußball / Regionalliga / Regionalliga West / RW Essen: Heute kommt der Wrobel-Nachfolger

RW Essen: Heute kommt der Wrobel-Nachfolger

Der Verein will sich am Dienstag auf einer Pressekonferenz äußern.

West-Regionalligist Rot-Weiss Essen hat Cheftrainer Waldemar Wrobel (44) mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. Diese Entscheidung habe der Vorstand in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat getroffen, teilte der Traditionsverein von der Hafenstraße mit.

Nach MSPW-Informationen steht der Nachfolger von Wrobel bereits fest und wird am Dienstag (ab 14 Uhr) im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Der gebürtige Hamburger Marc Fascher (45), der in dieser Saison bereits häufig als „Spion“ an der Hafenstraße gesichtet wurde, könnte schon im Anschluss an die PK erstmals das Training leiten. Er führte Kickers Emden einst zum Aufstieg in die damals noch drittklassige Regionalliga Nord und den SC Preußen Münster 2011 in die 3. Liga. Zuletzt war Fascher bis zum Ende der vergangenen Saison beim FC Hansa Rostock in der 3. Liga tätig.

„Der Schritt zur Trennung von Waldemar Wrobel ist uns nicht leicht gefallen. Der Entschluss ist in einem längeren Prozess unabhängig vom 4:0 im letzten Heimspiel gegen die SSVg. Velbert gereift“, sagt RWE-Sportvorstand Dr. Uwe Harttgen.

Wrobel war seit dem 1. Juli 2007 zunächst als Reha- und Konditionstrainer, später als U 23-Trainer für die Essener tätig. Nach dem Insolvenzantrag im Sommer 2010 übernahm er die erste Mannschaft in der NRW-Liga und machte bereits am 28. Spieltag die Rückkehr in die Regionalliga West perfekt. Zweimal führte er die Rot-Weissen zum Triumph im Niederrheinpokal und damit in die DFB-Pokal-Hauptrunde. Nach einem achten und einem vierten Tabellenplatz in den zurückliegenden beiden Regionalliga-Spielzeiten hatten die Rot-Weissen in dieser Saison einen Platz unter den ersten drei Mannschaften angestrebt. Aktuell rangiert RWE auf Rang zehn, elf Punkte hinter dem Tabellendritten Sportfreunde Siegen.

Der Vorstandsvorsitzende Dr. Michael Welling sagt: „Waldemar Wrobel ist der dienstälteste Trainer in der neueren Geschichte von Rot-Weiss Essen und hat den Verein in einer besonderen Phase mitgeprägt.“

Waldemar Wrobel selbst wollte sich gegenüber MSPW nicht zu seiner Beurlaubung äußern. „Es ist alles noch zu frisch, ich muss das erst einmal verarbeiten“, so Wrobel, der sich im vergangenen Sommer für zwei Jahre von seinem Job als Ausbilder von Sondereinsatzkommandos bei der Polizei hatte beurlauben lassen. Bei RWE steht er noch bis zum 30. Juni 2015 unter Vertrag.

Das Trainerteam mit den bisherigen Wrobel-Assistenten Robin Krüger und Michael Dier sowie Torwarttrainer Gregor Pogorzelczyk wird auch unter dem neuen Trainer weitermachen. Auch der Sportliche Leiter Damian Jamro bleibt im Amt.

Das könnte Sie interessieren:

Wuppertaler SV: Siegtor-Schütze Philipp Hanke bleibt am Zoo

29-jähriger Außenverteidiger unterschreibt Vertrag für weitere Spielzeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.