Startseite / Fußball / 1. Bundesliga / Keine Torlinientechnik in der Bundesliga

Keine Torlinientechnik in der Bundesliga

U 23-Mannschaften nicht mehr zwingend notwendig.

In der Bundesliga wird es auch ab der übernächsten Saison nicht zum Einsatz von technischen Hilfsmitteln kommen, um die Torlinien zu überwachen und mögliche „Phantomtore“ zu vermeiden. Bei der Vollversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) wurde am Montag laut „BILD“-Informationen nicht die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit erreicht.

Außerdem einigten sich die Vertreter darauf, dass Profi-Vereine nicht mehr zwingend U 23-Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen lassen müssen. Die Mitgliederversammlung des Ligaverbandes stimmte damit einem Antrag des Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen zu.

Das könnte Sie interessieren:

Bayer 04 Leverkusen: Patrik Schick erneut „Fußballer des Jahres“

27-jähriger Tscheche verteidigt Auszeichnung des nationalen Verbandes.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.