Punktverluste für die Spitzenmannschaften am 33. Spieltag.
Die beiden Spitzenmannschaften und Aufstiegsaspiranten SC Fortuna Köln und Sportfreunde Lotte gerieten am 33. Spieltag in der Regionalliga West im Gleichschritt ins Straucheln. Während sich Tabellenführer Köln bei der U 23 des VfL Bochum mit einem 1:1 (1:0) zufrieden geben musste, kam der Titelverteidiger aus Lotte vor eigenem Publikum gegen den stark abstiegsbedrohten SV Lippstadt 08 nicht über ein 2:2 (1:1) hinaus.
Bei weiterhin drei Punkten Vorsprung hält die Fortuna im Titelrennen nach wie vor alle Trümpfe in der Hand, zumal die Sportfreunde Lotte bereits eine Partie mehr ausgetragen haben. Auch die Kölner Tordifferenz ist um sechs Treffer besser.
Mit seinem zwölften Saisontreffer brachte Thomas Kraus (4./Foto) Fortuna Köln im Wattenscheider Lohrheidestadion bereits frühzeitig in Führung, Maximilian Jansen (76.) glich jedoch nach der Pause für die Bochumer Reserve aus. Der VfL verkürzte den Rückstand zum ersten Nichtabstiegsplatz auf zwei Punkte. Die Mannschaft von Fortuna-Trainer Uwe Koschinat baute derweil ihre eindrucksvolle Bilanz gegen die U 23-Teams der Liga weiter aus. Aus den zehn direkten Vergleichen fuhren die Domstädter 24 von 30 möglichen Punkten ein (sieben Siege, drei Remis).
Die Sportfreunde Lotte gingen gegen Lippstadt durch Kevin Freiberger (14.), der schon zum 15. Mal in dieser Saison erfolgreich war, und Philip Türpitz (74.) sogar zweimal in Führung. Julian Stöckner (25., Foulelfmeter) und Moritz Fritz (90.+3) in der Nachspielzeit gelang aber jeweils der Ausgleich für die Gäste. Den Gegentreffer zum Endstand kassierten die Gastgeber in Unterzahl, nachdem sich ihr Mittelfeldspieler Tim Gorschlüter wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte eingehandelt hatte (85.). Immerhin blieben die Sportfreunde auch im zwölften Spiel in Serie ohne Niederlage.