Angreifer erhält einen Vertrag bis Sommer 2016.
Eine weitere zentrale Personalentscheidung für den ersten Bundesliga-Kader des SC Paderborn ist gefallen. Stürmer Elias Kachunga, der mit sechs Treffern und neun Torvorlagen einen wertvollen Beitrag zum Aufstieg geleistet hat, verlängerte seinen Vertrag um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2016.
Über seine Jugendvereine SSVg Haan und VfB Hilden kam Kachunga im Jahr 2005 in das Fußballinternat des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Nach dem Aufstieg zu den Profis hatte der heute 22-jährige Angreifer zwei Bundesliga-Einsätze bei den „Fohlen“. Als Leihspieler schoss er vom Januar bis Juni 2012 für den Drittligisten VfL Osnabrück zehn Treffer in 17 Meisterschaftsspielen. Nach einem Intermezzo bei Hertha BSC Berlin wechselte Kachunga in der Winterpause der Saison 2012/2013 als Leihspieler nach Paderborn, wo er zu einem Zweitliga-Stürmer reifte. Bislang spielte er 46 Mal im SCP-Trikot, erzielte dabei neun Treffer und gab elf Torvorlagen.
Manager Sport Michael Born freut sich über einen weiteren bedeutenden Mosaikstein im Kader der Saison 2014/2015: „Wir waren uns mit dem Spieler sehr schnell einig. Ein Dank geht an Borussia-Manager Max Eberl für die zügigen und konstruktiven Verhandlungen. Elias kann nun bei uns in der Bundesliga den nächsten Schritt in seiner Karriere machen“. Chef-Trainer André Breitenreiter unterstützte die Vertragsverlängerung ebenfalls nachdrücklich: „Mit seiner hohen Laufbereitschaft, seiner Mannschaftsdienlichkeit und seiner Torgefahr ist Elias ein sehr wichtiger Spieler für uns. Seine Art, Fußball zu spielen, harmoniert ausgezeichnet mit unserer Spielphilosophie.“
Außerdem ist der SCP auf der Suche nach Verstärkung für die Offensive im nahen Umfeld fündig geworden. Viktor Maier wechselt vom West-Regionalligisten SV Lippstadt nach Paderborn. Für Maier ist es eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte. Bereits in der Jugend spielte der Offensivakteur für die „07er“. Er hat einen Vertrag für zwei Jahre unterschrieben und darf sich in der Saisonvorbereitung im Bundesliga-Kader empfehlen. Der beidfüßige Mittelstürmer hat sich in den vergangenen Jahren als abschlussstarker Angreifer in unteren Ligen bewiesen. So avancierte Maier zum Torschützenkönig der Westfalenliga 2011 (22 Tore) und 2012 (24 Tore) sowie der Oberliga Westfalen 2013 (31 Tore). In der abgelaufenen Spielzeit hat er beim Regionalligisten SV Lippstadt 13 Treffer erzielt. „Viktor bringt Talent und Torinstinkt mit. Wir werden ihm die Chance geben, die Vorbereitung und das Trainingslager mit den Profis zu absolvieren“, erläutert Manager Sport Michael Born.