„Nullnummer“ in Hoffenheim reicht nicht – Auch Hannover im Endspiel.
Die U 19-Mannschaften der Bundesligisten Hannover 96 und 1899 Hoffenheim stehen erstmals im Endspiel um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft. Nachdem sich das Team von 96-Trainer Daniel Stendel zunächst beim Titelverteidiger VfL Wolfsburg nach dem 2:2 (1:2) im Halbfinalrückspiel (1:1 im ersten Duell) in einem dramatischen Elfmeterschießen 4:2 durchgesetzte hatte, schaltete Hoffenheim im zweiten Halbfinale den West-Meister FC Schalke 04 mit einem 0:0 (Hinspiel 1:0) aus. Am Sonntag, 22. Juni, (13.15 Uhr) wird Hannover 96 damit in der großen HDI Arena auf die Kraichgauer treffen.
Sebastian Stolze (18.) und Kerem Bülbül (41.) brachten die „Wölfe“ im ersten Halbfinale vor 1046 Zuschauern im VfL-Stadion am Elsterweg, darunter auch Wolfsburgs Cheftrainer Dieter Hecking, in der regulären Spielzeit zwar zweimal in Führung. Der überragende Mike Steven Bähre (36., Foulelfmeter) und Kevin Krottke (70.) glichen aber jeweils aus. 96-Kapitän Krottke war es dann auch, der im Elfmeterschießen den letzten Schuss sicher verwandelte und damit den Traum der „Roten“ vom Finale auf eigenem Platz verwirklichte.
Im Sinsheimer Dietmar-Hopp-Stadion verteidigten die Hoffenheimer von Trainer Julian Nagelsmann anschließend vor mehr als 5000 Besuchern ihren knappen Vorsprung aus dem Hinspiel. Die Schalker von Trainer Norbert Elgert (Foto) rannten an, blieben aber ohne zählbaren Erfolg.
Alles über die beiden Halbfinalrückspiele lesen Sie auf DFB.de.