Mit dem schwächsten Umsatz des Jahres endete am Sonntagabend die Veranstaltung auf der Trabrennbahn in Gelsenkirchen. Nach zehn Rennen standen 62.714 Euro zu Buche. Auf der Bahn wurden 30.224 Euro gewettet. Das zweitschwächste Ergebnis hatte der Gelsenkirchener Rennverein Mitte März erzielt. Damals waren bei neun Rennen 64.879 Euro durch die Totokassen geflossen.
Das könnte Sie interessieren:
Galopp Mülheim: Raffelberg beim „Tag der Rennställe“ dabei
Yasmin Almenräder und Marcel Weiß geben am 15. April Einblicke.