Die beiden NRW-Klubs MSV Duisburg und SC Paderborn 07 haben ihre Ausgangsposition im Abstiegskampf der 2. Bundesliga am 30. Spieltag deutlich verbessert. Die „Zebras“ setzten sich im Kellerduell gegen den TSV 1860 München nach einem 0:1-Rückstand noch 2:1 (0:0) durch. Thomas Bröker, bei dessen Kopfball an den Innenpfosten die Kugel die Torlinie überschritten haben soll, und Victor Obinna ließen die Hausherren jubeln. Paderborn gewann dank eines Doppelpacks von Moritz Stoppelkamp (Foto) beim direkten Konkurrenten FSV Frankfurt 2:0 (0:0).
Paderborn schob sich mit jetzt 27 Zählern an 1860 München (25) vorbei auf Rang 16, der am Saisonende die Relegation bedeuten würde. Duisburg bleibt zwar trotz des zweiten Sieges in Serie am Tabellenende, schloss aber nach Punkten zu den „Löwen“ auf und darf sich wieder berechtigte Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen. Der 16. Platz ist nur noch zwei Punkte, das „rettende Ufer“ drei Zähler entfernt. Mehr denn je zittern muss dagegen der FSV Frankfurt, der nach dem verpatzten Debüt seines neuen Trainers Falko Götz auf Rang 14 nur noch zwei Zähler Vorsprung auf Paderborn aufweist.