Regionalligist ist Partner eines Hilfsprojektes für Stadt im Westjordanland.
West-Regionalligist Bonner SC unterstützt im Rahmen des Hilfsprojektes „Bonn hilft Bethlehem“ eine Schülermannschaft der „Salesian Technical School“ aus der Stadt im Westjordanland. Stadtdechant Wilfried Schumacher, der das Projekt im Rahmen einer Pilgerreise durch das Heilige Land 2012 ins Leben gerufen hatte, überreichte dem Junioren-Team jetzt einen Trikotsatz mit dem Aufdruck Bonner SC.
Für Pater Vincent Ray, der die Mannschaft gegründet hatte, ist Fußball im Nahen Osten Friedensarbeit: „Wenn die Jugendlichen Fußball spielen, haben sie keinen Kontakt zu der Gewalt, die sie ihm Alltag umgibt und die durch die sozialen Medien immer präsent ist. Sie lernen Rücksichtnahme und Fair Play.“
Professor Dr. Dirk Mazurkiewicz und Jürgen Harder aus dem Vorstand des Bonner SC sowie Michael Pieck vom Aufsichtsrat waren von dem Engagement so begeistert, dass sie sofort ihre Unterstützung zusagten. „Wir wissen, dass auch in anderen Teilen dieser Welt durch Sport und Mannschaftsgeist Werte vermittelt werden, die ebenso wichtig wie grundlegend für ein soziales Miteinander sind“, sagt Mazurkiewicz: „Daher unterstützen wir dieses Projekt sehr gern.“
Derzeit wird überlegt, wie die Zusammenarbeit zwischen dem BSC und der Fußballmannschaft aus Bethlehem ausgebaut werden kann. Ein dauerhaftes Projekt zu Fußball und Berufsausbildung soll etabliert werden. „Allein die Aufmerksamkeit und die Spenden verdeutlichen den Jugendlichen, dass sie nicht abgeschrieben sind“, erklärt Stadtdechant Schumacher: „Wir können uns gut vorstellen, dass Bonner Trainer für eine Zeit die Mannschaft in Bethlehem trainieren oder wir einige Schüler nach Bonn einladen.“