Startseite / Pferderennsport / Galopp / Galopp Berlin-Hoppegarten: Auenwolf lässt Trainer Bolte strahlen

Galopp Berlin-Hoppegarten: Auenwolf lässt Trainer Bolte strahlen

Fünfjähriger Wallach gewinnt Hauptrennen um Prämien von 22.500 Euro.
Sein Name ist Auenwolf, doch er kämpfte wie ein Löwe: Mit einer unbändigen Willenskraft gewann der von Dr. Andreas Bolte (Foto) in Lengerich für Walter Kohler (Rheinmünster) trainierte fünfjährige Wallach am Samstag das Hauptrennen beim bestens besuchten Brandenburg-Renntag auf der Galopprennbahn in Berlin-Hoppegarten.

In diesem mit 22.500 Euro dotierten Rennen über 1.800 Meter ließ sich Auenwolf als 36:10-Mitfavorit bis in die Zielgerade hinein in einer sehr flott gelaufenen Prüfung von Khamry ziehen, um bald selbst die Führung zu übernehmen. Doch die Gegner kamen von allen Seiten. Der Favorit Alinaro ging lange sehr versprechend, dann flog außen Hout Bay heran, kam immer näher.

Aber Auenwolf zog noch einmal mächtig an, unter den erstklassigen Hilfen des wie entfesselt agierenden Top-Jockeys Bauyrzhan Murzabayev. Genau richtig stand das Ziel für den nun beim 18. Start zum sechsten Mal siegreichen Bolte-Vertreter. Hout Bay hätte wenig weiter wohl gewonnen, kam aber noch knapp an Alinaro vorbei, der in einem elektrisierenden Finale ebenfalls nur knapp zurück Dritter wurde vor Santiano. Abgemeldet worden war wegen einer leichten Verletzung, so berichte es Rennkommentator Gunther Barth, der Vorausfavorit Mockingjay, mit dem es aber möglicherweise am Tag der Deutschen Einheit hier ein Wiedersehen geben wird.

Immer wieder Erfolgstrainer Henk Grewe

Begonnen hatte der Nachmittag mit einem weiteren Zweijährigen-Treffer für den Kölner Trainer Henk Grewe. Der klar auf Championatskurs segelnde Ex-Jockey triumphierte in dieser 1.400 Meter-Prüfung auf der Geraden Bahn mit dem erstmals aufgebotenen Charm Spirit-Sohn Stormy Night (28:10). Nach einem starken Endkampf von Grewes Stalljockey Lukas Delozier raufte er sich ganz knapp gegen Soul Train nach Hause. Sweet Destiny eroberte spät noch Rang drei. Das BBAG Auktionsrennen am 1. November in München könnte ein Fernziel für den vom Gestüt Ohlerweiherhof gezogenen Hengst des Stalles WK sein.

Das richtige Gespür hatten die Wetter in einem 2.400 Meter-Rennen: Denn die von Uwe Stech vor Ort trainierte Stute Little Love hatten sie auf eine Quote von 26:10 heruntergewettet, und die Favoritin dominierte mit Marco Casamento (Köln) früh vor Königsperle und Conistone.

Quelle: German Racing

Das könnte Sie interessieren:

Deutscher Galopp: Saison 2024 bringt positive und negative Zahlen

Rennpreise und Wettumsätze steigen – Aber weniger Pferde und Aktive.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert