Wegen „unsportlichen Verhaltens“ einiger Anhänger.
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Zweitligisten VfL Bochum 1848 wegen „unsportlichen Verhaltens“ einiger Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 6.000 Euro belegt. Vor Beginn des DFB-Pokalspiels beim KSV Baunatal (3:2) hatten Bochumer Zuschauer mindestens zehn Rauchfackeln abgebrannt. Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.
Tags2. Bundesliga KSV Baunatal VfL Bochum
Das könnte Sie interessieren:
Bayer 04 Leverkusen: Frimpong kommt von Celtic Glasgow
20-jähriger Rechtsverteidiger hat Vertrag bis 2025 unterschrieben.