Angreifer gelingt bei 1:1 gegen Werder Bremen sein 154. Treffer.
Im Zweitliga-Spiel beim SV Werder Bremen reichte es – wegen eines äußerst umstrittenen Foulelfmeters in der Nachspielzeit für die Gastgeber – für den FC Schalke 04 nur zu einem 1:1. Ein Spieler der „Königsblauen“ schrieb dabei aber Geschichte. Mit dem Tor zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung erzielte Simon Terodde seinen 154. Treffer in der zweithöchsten deutschen Spielklasse und übernahm damit die alleinige Führung vor Dieter Schatzschneider (früher unter anderem Hannover 96 und Fortuna Köln/153 Tore).
Tags2. Bundesliga Dieter Schatzschneider Fortuna Köln Hannover 96 Rekordtorschütze Simon Terodde SV Werder Bremen
Das könnte Sie interessieren:
Regionalverband Ruhr unterstützt 2025 zehn Sportveranstaltungen
Ausschuss für Kultur, Sport und Vielfalt hat 91.000 Euro bewilligt.