Startseite / Fußball / Tim Hoogland jetzt Co-Trainer bei U 17: „Schalke hat mich geprägt“

Tim Hoogland jetzt Co-Trainer bei U 17: „Schalke hat mich geprägt“

Ex-Bundesligaprofi ist zu seinen Wurzeln zurückgekehrt.


Der 36-Jährige, der 2004 aus der „Knappenschmiede“ den Sprung in den Lizenzspielerkader des FC Schalke 04 geschafft hatte, ist jetzt Co-Trainer bei der U 17 der „Königsblauen“. Im DFB.de-Interview spricht Hoogland über den optimalen Saisonstart, einen Trainerlehrgang in Wales und ein mögliches Jubiläum.

DFB.de: Sie sind in Marl geboren, waren viele Jahre Nachwuchsspieler und Profi beim FC Schalke 04, sind eng mit dem Verein verwurzelt. Jetzt kehrten Sie nach sieben Jahren zurück. Wie kam es zum Engagement als Co-Trainer bei der U 17, Herr Hoogland?
Tim Hoogland:
Für mich stand schon seit längerer Zeit fest, dass ich nach meiner aktiven Laufbahn als Trainer tätig sein möchte. Nach meiner Rückkehr aus Australien, wo ich zuletzt für Melbourne Victory gespielt hatte, durfte ich für mehrere Wochen bei Schalke 04 hospitieren, habe unter anderem bei der U 23, U 19, U 17 und U 11 sowie im Scoutingbereich wertvolle Einblicke bekommen. Ich bin sehr dankbar dafür, dass mir der Verein jetzt die Möglichkeit gibt, erste Trainererfahrungen zu sammeln.

DFB.de: Wie gut liegt Ihnen die Arbeit als Co-Trainer?
Hoogland:
Für mich ist die Tätigkeit als Assistent von Onur Cinel ein echter Glücksfall. Deshalb habe ich mich auch bewusst für diesen Weg entschieden. Onur ist ein herausragender Trainer, von dem ich sehr viel lernen kann, etwa im taktischen Bereich sowie bei der Führung und der Einstellung der Mannschaft. Auf der anderen Seite bin ich aber auch so selbstbewusst zu sagen, dass ich mit meiner Erfahrung auch eine Bereicherung für das Team und den gesamten Verein sein kann und sein möchte.

DFB.de: Sie sind aktuell im 13. Jahr beim FC Schalke 04. Was bedeutet Ihnen der Verein?
Hoogland:
Ich komme aus der Region, habe schon ab der U 14 für Schalke gespielt und durfte hier auch meine ersten Schritte als Profi machen. Daher gibt es zweifellos eine besondere Bindung. Ich habe mich auch bei Mainz 05, beim VfB Stuttgart, beim VfL Bochum und auf meinen Auslandsstationen sehr wohl gefühlt. Schalke 04 hat mich aber am meisten geprägt. Umso dankbarer bin ich auch, jetzt die Chance als Trainer zu erhalten.

Das komplette Interview lesen Sie auf DFB.de.

Foto-Quelle: FC Schalke 04

Das könnte Sie interessieren:

3. Liga: Auch RWE und MSV profitieren vom Financial Fairplay

Verteilung von Fördergeldern nach Saisonergebnis und Planungsqualität.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert