Startseite / Fußball / 1. Bundesliga / FC Schalke 04: Legendäre Kremers-Zwillinge sind jetzt „73“

FC Schalke 04: Legendäre Kremers-Zwillinge sind jetzt „73“

Ex-Nationalspieler Erwin und Helmut feiern am Donnerstag Geburtstag.
Sie waren die ersten Zwillinge in der Bundesliga und absolvierten jeweils mehr als 250 Bundesliga-Spiele für Borussia Mönchengladbach, die Offenbacher Kickers und den FC Schalke 04. Die Rede ist von Erwin (links) und Helmut Kremers. An diesem Donnerstag (24. März) feierten die gebürtigen Mönchengladbacher ihren 73. Geburtstag.

Während die Zwillinge fast ihre gesamte Bundesliga-Karriere zusammen verbrachten, waren Verteidiger Helmut und Stürmer Erwin in ihren größten Erfolgen getrennt. Erwin gewann mit der deutschen Nationalmannschaft 1972 den Europameister-Titel in Belgien. Helmut wurde zwei Jahre später mit den Deutschen im eigenen Land Weltmeister, blieb bei dem Turnier jedoch ohne Einsatz. Erwin fehlte bei der WM wegen einer Roten Karte wegen Schiedsrichter-Beleidigung im letzten Ligaspiel der Saison. Zuvor waren Erwin und Helmut Kremers in drei Länderspielen gemeinsam zum Einsatz gekommen.

Auch nach dem Ende der aktiven Karriere, die ihn noch zu Rot-Weiss Essen und zu den Calgary Boomers führte (diesmal ohne Zwillingsbruder Erwin) blieb Helmut „seinem“ FC Schalke 04, für den er die längste Zeit seiner Profizeit auflief, treu. Zwischen 1989 und 1993 war der ehemalige Abwehrspieler Manager der „Königsblauen“, 1989 sogar einmal Interimstrainer und im gleichen Jahr letzter Präsident des S04. Nach seiner Amtszeit wurde durch eine Satzungsänderung das Präsidentenamt durch einen vom Aufsichtsrat bestellten Vorstand ersetzt.

Erwin Kremers ist den „Königsblauen“ ebenfalls nach wie vor eng verbunden, engagiert sich mit großer Leidenschaft für den Schalker Golfkreis, der mit seinen Turnieren immer wieder wohltätige Zwecke unterstützt.

Das könnte Sie interessieren:

FC Schalke 04: Verteidiger Marcin Kaminski bleibt trotz Abstieg

Neuer Vertrag bis 30. Juni 2024 beinhaltet Option auf weiteres Jahr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.