Startseite / Fußball / SG Wattenscheid 09: U 19-Kapitän rückt zur ersten Mannschaft auf

SG Wattenscheid 09: U 19-Kapitän rückt zur ersten Mannschaft auf

19-jähriger Defensivspieler Ensar Candag kickt seit der U 10 für SGW.
Ensar Candag, Kapitän der U 19 beim Westfalen-Oberligisten SG Wattenscheid 09, rückt zur neuen Saison in den Kader der ersten Mannschaft auf. Der 19-jährige Defensivspieler kickt bereits seit der E-Jugend (U 10) für den ehemaligen Bundesligisten, der aktuell noch um den Wiederaufstieg in die Regionalliga West kämpft.

Candag wuchs auf in Wanne-Eickel und begann als Fußballer beim dortigen DSC, wechselte danach für drei Jahre ins „Talentwerk“ des VfL Bochum und fand anschließend zur Sportgemeinschaft nach Wattenscheid. Er spielt vorwiegend auf der Sechster-Position im Mittelfeld und als Innenverteidiger.

„Es ist ein sehr gutes Zeichen, dass wir Jugendspieler immer im Blickfeld der Seniorenabteilung sind. Durch gute Leistungen kann sich so jeder empfehlen“, freut sich Ensar Candag. „Ich habe mein Ziel verfolgt und bedanke mich bei jedem, der mich in meiner Jugendzeit begleitet und gefördert hat, besonders bei meinen Trainern. Dass ich von den Verantwortlichen im sportlichen Bereich jetzt das Vertrauen bekomme und die Chance erhalte, aus der 09-Jugend zu unseren Herren an die Lohrheide zu wechseln, freut mich natürlich mega. Ich bin stolz, dass die Wahl auf mich gefallen ist.“

Sportvorstand Christian Pozo y Tamayo erklärt: „Ensar bringt vieles mit, was wir von einem jungen Spieler erwarten. Mit seinem Überblick findet er gute Lösungen für den Spielaufbau und leitet mit seinen präzisen Pässen oftmals überraschend Chancen ein und ist selbst im Abschluss stark – auch bei ruhenden Bällen.

Tim Krickhahn, Sportlicher Leiter in der Wattenscheider Nachwuchsabteilung, fügt hinzu: „Die hohe Einsatzbereitschaft, den starken eigenen Willen und die Identifikation mit 09 sind einige Punkte, in denen Ensar die Nase vorn hat. Jeder Spieler hat auch seine eigenen Ziele, doch entscheidend ist, dass diese niemals über das Team gestellt werden. Erst wenn ich mich als Spieler in den Dienst der Mannschaft stelle, dann wächst daraus auch die eigene Persönlichkeit und das Selbstvertrauen, das sich auch positiv auf die eigenen Mitspieler überträgt.“

Das könnte Sie interessieren:

FC-Frauen gegen Bremen erneut im RheinEnergieSTADION

Partie steigt unter dem Motto „Kölsche Mädche spielen, wo sie wollen“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert