Startseite / Fußball / 2:5-Heimpleite: Abstieg rückt für SG Wattenscheid 09 immer näher

2:5-Heimpleite: Abstieg rückt für SG Wattenscheid 09 immer näher

Torjäger Dennis Knabe-Lerche trifft und verschießt Foulelfmeter.
Für die SG Wattenscheid 09 rückt der direkte Wiederabstieg aus der Regionalliga West in die Oberliga Westfalen immer näher. Der Tabellenvorletzte kassierte am 31. Spieltag beim 2:5 (2:3) gegen den 1. FC Kaan-Marienborn die fünfte Niederlage hintereinander und hat nur noch geringe Chancen auf den Klassenverbleib. Daran konnten auch die Tore von Marco Cirillo (6.) zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich und von Dennis Knabe-Lerche (39.) zum 2:3-Anschluss nichts mehr ändern. Torjäger Knabe-Lerche (Foto), der jetzt zwölf Saisontreffer auf seinem Konto hat, schoss außerdem einen Handelfmeter über das Tor und verpasste das mögliche 2:2 (14.).

Für die Gäste aus dem Siegerland, die sich nach dem Saisonende freiwillig aus der Regionalliga West zurückziehen, war es der erste Dreier nach zuvor drei Niederlagen und einem Unentschieden (3:3 gegen Meister SC Preußen Münster). Kapitän Markus Pazurek (5., Handelfmeter), Enzo Wirtz (10.), Armin Pjetrovic (20.), Daniel Hammel (73.) und der eingewechselte Din Alajbegovic (90.+3) ließen Kaan-Marienborn in der Lohrheide jubeln.

Der SV Lippstadt 08, der den Klassenverbleib bereits sicher hat, erkämpfte ein spätes 1:1 (0:0) gegen Alemannia Aachen. Die 1:0-Führung der Gäste durch Alexander Heinze (67.) konterte SVL-Abwehrspieler Luis Allmeroth (90.) erst kurz vor dem Schlusspfiff.

Der 1. FC Bocholt trennte sich vom SV Rödinghausen ebenfalls 1:1 (0:1) und sicherte sich einen wertvollen Punktgewinn im Abstiegskampf. Lange Zeit sahen die viertplatzierten Gäste aus Ostwestfalen, die zum sechsten Mal in Serie ohne Niederlage blieben, wie die sicheren Sieger aus, nachdem Damjan Marceta (30.) zur 1:0-Führung getroffen hatte. Ab der 81. Minute mussten die Hausherren auch noch in Unterzahl spielen, weil Mika Hanraths wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte sah (81.). Dennoch gelang dem 1. FC Bocholt noch durch Malek Fakhro (87., Foulelfmeter) der späte Ausgleich. Er war damit schon zum 15. Mal in der laufenden Spielzeit erfolgreich.

Das könnte Sie interessieren:

Nach Interview: FC Schalke 04 suspendiert Timo Baumgartl

27-jähriger Innenverteidiger soll vorerst bei U 23 mittrainieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.