Startseite / Fußball / 3. Liga / MSV Duisburg: Kein neuer Vertrag für Moritz Stoppelkamp

MSV Duisburg: Kein neuer Vertrag für Moritz Stoppelkamp

Auch 36-jähriger Offensivspieler wird gegen 1. FC Saarbrücken verabschiedet.


Das letzte Heimspiel des Drittligisten MSV Duisburg in dieser Saison am Sonntag, 14 Uhr, gegen den 1. FC Saarbrücken wird für vier Spieler der letzte Auftritt für die „Zebras“ in der schauinsland-reisen-arena sein.

Kapitän Moritz Stoppelkamp (Foto), Marvin Ajani, Aziz Bouhaddouz und Leroy Kwadwo werden den Spielverein im Sommer verlassen. „Menschlich ist es um jeden von ihnen schade“, verdeutlicht Ralf Heskamp, Geschäftsführer Sport beim MSV. „Am Ende müssen wir diesen Cut aber machen, um so unserem Kader für die neue Spielzeit zumindest in Ansätzen neuen Input geben zu können.“

20 Spieler aus dem aktuellen Team besitzen noch einen gültigen Vertrag über das Saisonende hinaus. Mit weiteren Akteuren, deren Kontrakte auslaufen, befindet sich der MSV aktuell noch in Gesprächen. Joshua Bitters Vertrag hat sich mit seinen mittlerweile 28 Saison-Einsätzen automatisch verlängert.

Besonders emotional dürfte der Abschied von Moritz Stoppelkamp. Schon im Alter von zehn Jahren war der gebürtige Duisburger erstmals zum Meidericher Spielverein gekommen – damals von Viktoria Buchholz ins Nachwuchsteam des MSV. Den Sprung zum Profi schaffte Stoppel bei Rot-Weiss Essen. Stammspieler wurde er erstmals bei Rot-Weiß Erfurt unter Trainer Pavel Dotchev.

Nach Stationen beim TSV München, bei Rot-Weiß Oberhausen, Hannover 96 (wo Stoppelkamp fünfmal in der UEFA Europa League auflief), beim SC Paderborn 07 (mit dem legendären 82-Meter-Treffer in der Bundesliga) und beim Karlsruher SC kehrte er im Sommer 2017 an die Westender Straße zurück. Unter den Trainern Ilia Gruev, Torsten Lieberknecht, Gino Lettieri, Uwe Schubert, Pavel Dotchev, Hagen Schmidt und Torsten Ziegner folgten in sechs Jahren insgesamt 196 weitere Pflichtspiele für den MSV.

Foto-Quelle: Marcel Rotzoll

Das könnte Sie interessieren:

2. Frauen-Bundesliga: FSV Gütersloh verpflichtet Lea Bultmann

21-jährige Defensivallrounderin wechselt vom TuS Büppel zum FSV.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.