TuS Union Mülheim stand beim Heimspiel gegen Fortuna Köln Spalier.
West-Regionalligist Rot-Weiß Oberhausen hat sich im Rahmen des Top-Spiels gegen Fortuna Köln (0:0) mit dem Besuch des Inklusions-Teams TuS Union Mülheim eine starke Aktion einfallen lassen. Mit insgesamt 48 Personen besuchte das Inklusions-Team das Stadion Niederrhein.
Das Highlight des Spiels erlebten die Spielerinnen und Spieler des TuS Union Mülheim bereits vor der Begegnung. Sie durften beim Einlaufen der beiden Teams Spalier stehen und die Atmosphäre im Stadion Niederrhein aus dem Innenraum genießen.
Bei der Gründung im Jahr 2006 hätte wohl keiner damit gerechnet, dass eines Tages 40 Spieler zum Team gehören würden. Nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland entschlossen sich rund zehn Jungs der Rembergschule in Mülheim, die eine Förderschule für geistige Entwicklung ist, eine Fußballmannschaft für Menschen mit Handicap zu gründen. Dieses Team gliederte sich einige Jahre später an den TuS Union Mülheim an und bietet seitdem Spielerinnen und Spielern mit Handicap eine Anlaufstelle, um dort Fußball zu spielen.
Tobias Vennemann, der das Team gemeinsam mit fünf weiteren Trainern und zwei Betreuern im Verbund betreut, ist bereits im elften Jahr dabei: „In unserem Team haben alle Spielerinnen und Spieler ein körperliches oder geistiges Handicap. Dennoch betreiben wir richtiges Training und nehmen aktuell auch an Turnieren teil. Das Wichtigste ist, dass alle Spaß am Fußball haben und ein spielerisches Verständnis entwickeln.“
Foto-Quelle: Rot-Weiß Oberhausen