Startseite / Fußball / 3. Liga / Rot-Weiss Essen: „30 Punkte plus X“ bis zur Winterpause?

Rot-Weiss Essen: „30 Punkte plus X“ bis zur Winterpause?

Am Sonntag, 16.30 Uhr, steigt Heimspiel gegen SV Waldhof Mannheim.
Mitte April verlor Rot-Weiss Essen sein Heimspiel gegen den SV Waldhof Mannheim glatt 0:3. Während RWE danach (und auch bis zum Saisonende) nur knapp über der Abstiegszone rangierte, waren die Gäste sechs Spieltage vor dem Saisonende noch punktgleich mit dem späteren Zweitliga-Aufsteiger VfL Osnabrück. Sieben Monate später sind die Rollen vor dem erneuten Aufeinandertreffen an der Hafenstraße am Sonntag, 16.30 Uhr, komplett vertauscht: RWE belegt nach vier 2:1-Siegen in Serie Relegationsrang drei, der SV Waldhof nach nur zwei Zählern aus sechs Partien einen Abstiegsplatz.

„Auf dem Papier sind wir jetzt sicherlich der Favorit“, sagt RWE-Trainer Christoph Dabrowski (45/Foto), wird aber trotz der eindrucksvollen Erfolgsserie nicht müde, immer wieder darauf hinzuweisen, dass „wir in dieser Liga nur dann erfolgreich sein können, wenn wir 100 Prozent Einsatz und Intensität auf den Platz bringen. Sonst wird es nicht reichen.“

Was seine Mannschaft jedoch aktuell auszeichnet, ist nicht zuletzt der Glaube an die eigene Stärke sowie die Fähigkeit, Rückschläge wegzustecken, und die Überzeugung, immer noch etwas bewegen zu können. Bester Beweis: Bei den Derbys in Dortmund und Duisburg, aber auch zuletzt gegen Arminia Bielefeld kassierten die Essener jeweils den 1:1-Ausgleich, benötigten aber immer nur wenige Minuten, um mit dem Siegtreffer zurückzuschlagen. „Das Team glaubt fest daran, noch nachsetzen und zurückkommen zu können“, so Dabrowski: „Das dafür nötige Quäntchen Glück haben wir uns in allen Partien hart erarbeitet.“

Diese „Gunst der Stunde“ will Dabrowski auch in den nächsten Wochen nutzen. Bei unter anderem noch vier Heimspielen bis zur Winterpause haben die Essener die große Chance, sich in der oberen Tabellenregion festzusetzen und ein komfortables Polster nach unten zu verschaffen. „30 Punkte plus X“ erscheinen nicht mehr unrealistisch und würden auch die Planungen für die nächste Saison deutlich erleichtern.

Das könnte Sie interessieren:

Borussia Mönchengladbach: Nächster Mitglieder-Talk am 1. April

Mit Rocco Reitz und Ernährungswissenschaftlerin Hannah Stormanns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert