Startseite / Pferderennsport / Traben Berlin-Mariendorf: Deutsche Fahrer-Elite am Sonntag am Start

Traben Berlin-Mariendorf: Deutsche Fahrer-Elite am Sonntag am Start

Josef Franzl mit Oscar L.A. im zweiten Lauf der „Gold-Serie“ dabei.


Die Trabrennbahn in Berlin-Mariendorf kann bei der Veranstaltung am Sonntag, 28. April, ab 13 Uhr neben der aus Michael Nimczyk, Christoph Schwarz, Josef Franzl und Robbin Bot bestehenden aktuellen „Top4“ der bundesdeutschen Profiwertung und zahlreichen internationalen Gästen auch einige außergewöhnliche Pferde begrüßen. Im Mittelpunkt des Neun-Rennen-Programms steht der mit 20.000 Euro Preisgeld dotierte zweite Lauf der „Gold-Serie“, der als siebte Tagesprüfung ausgetragen wird.

Dabei mit am Start ist unter anderem der Hengst Oscar L.A., der bereits bei einer Gewinnsumme von mehr als 338.000 Euro steht. Auch aus der Derbybahn in Mariendorf gab der Superstar des norddeutschen Gestüts Lasbek schon erfolgreich seine Visitenkarte ab. Nämlich 2019, also ganz am Anfang seiner Rennkarriere. Und zwar mit seinem damaligen Trainer Josef Franzl (Foto), der nun wieder die Regie führt und mit Oscar L.A. am Sonntag die mit 20.000 Euro dotierte zweite Etappe der „Gold-Serie“ gewinnen will.

Der mit einer Viererwetten-Garantieauszahlung in Höhe von 5.555 Euro versehene Wettkampf ist trotz der erlesenen Klasse des Hengstes und seiner Vorliebe für lange Distanzen alles andere als ein Selbstläufer. Denn in dem 2.500-Meter-Bänderstartrennen muss Oscar L.A. mit Josef Franzl im Sulky eine Zulage aufholen. Und neben den an der Grundmarke postierten Kenzo W (Finn Verkaik), Lozano Boko (Christoph Fischer), Django Hill (Michael Nimczyk) sowie Winnetou Diamant (Josef Sparber), Blizzard PS (Victor Gentz) und Eaton (Stefan Hiendlmeier) ist noch ein weiteres Zulagenpferd vorhanden, das ebenso wie Oscar L.A. über internationales Format verfügt: Hooper des Chasses (Robbin Bot), der sein Können in den letzten Monaten mit vier Siegen in Cagnes-sur-Mer unterstrich. Für seine Besitzerfamilie Bornmann verdiente der Wallach in der noch jungen Saison 2024 bereits Prämien von mehr als 61.000 Euro.

Foto-Quelle: Marius Schwarz/Trabrennverein Berlin-Mariendorf

Das könnte Sie interessieren:

Galopp Köln: Beliebter FC-Renntag findet am Ostermontag statt

Oberbürgermeisterin Henriette Reker gibt um 13.30 Uhr Startschuss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert