Startseite / Fußball / 1. Bundesliga / Borussia Dortmund: Ex-Kapitän Marco Reus geht zum Saisonende

Borussia Dortmund: Ex-Kapitän Marco Reus geht zum Saisonende

Auslaufender Vertrag des Offensivspielers wird nicht mehr verlängert.


Eine außergewöhnliche Zeit endet im Sommer. Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund und sein langjähriger Kapitän Marco Reus (auf dem Foto in der Mitte) haben sich gemeinsam darauf verständigt, den am Saisonende auslaufenden Vertrag nicht mehr zu verlängern.

Zwölf Jahre lang trug der gebürtige Dortmunder seit seiner Rückkehr 2012 das schwarzgelbe Trikot seines Jugendvereins – Treue, die es im Profifußball nur noch selten gibt. Insgesamt verbrachte der 34-Jährige, der bereits in seiner Jugend für den BVB spielte, sogar mehr als 21 Jahre bei seinem Herzensverein. Zum Ende seiner beeindruckenden Karriere sucht Reus jetzt noch einmal „ein neues Abenteuer“.

BVB-Boss Hans-Joachim Watzke (rechts) würdigt die großen Verdienste des Fanlieblings für Schwarzgelb: „Marco Reus ist einer der größten Spieler dieses Klubs. Er ist gebürtiger Dortmunder, hat fast zehn Jahre in unserem Nachwuchs gespielt, zwölf Jahre bei den Profis und war lange der Kapitän unserer Mannschaft. Seine Verbindung zu Borussia Dortmund ist außergewöhnlich. Wir wünschen Marco von Herzen alles Gute für seine Zukunft. Wir hoffen sehr, dass er im Anschluss an seine Profikarriere zum BVB zurückkehren wird, denn hier in Dortmund warten genug spannende Aufgaben auf ihn.“

Marco Reus spielte von 1995 bis Anfang 2005 in der Jugend von Borussia Dortmund und kehrte im Sommer 2012 als „Deutschlands Fußballer des Jahres“ aus Mönchengladbach zum BVB zurück. Reus war bedeutender Teil jenes Teams, das 2013 ins Champions-League-Finale nach London stürmte (1:2 gegen den FC Bayern  München), und gewann zweimal den DFB-Pokal – 2021 nahm er ihn als Kapitän in Empfang. Am Ende dieser Saison könnte Reus mit dem BVB erneut in Wembley nach dem „Henkelpott“ greifen, wenn im Halbfinalrückspiel bei Paris St. Germain (Dienstag, 21 Uhr) der 1:0-Vorsprung aus dem Hinspiel verteidigt werden kann.

Fünf Jahre lang, von 2018 bis 2023, war der Offensivstar Spielführer der Schwarzgelben. Eines der großen Gesichter des Vereins wird er für immer bleiben. In bislang 424 Spielen erzielte er 168 Tore und bereitete 128 weitere Treffer direkt vor. 2019 wurde er zum zweiten Mal zu „Deutschlands Fußballer des Jahres“ gewählt. Für die DFB-Auswahl bestritt er zwischen 2011 und 2021 insgesamt 48 Länderspiele (15 Tore), nahm verletzungsbedingt allerdings nur an der EM 2012 und der WM 2018 teil.

Marco Reus sagt: „Ich bin unheimlich dankbar und stolz für diese besondere Zeit bei meinem Klub Borussia Dortmund. Mehr als die Hälfte meines Lebens habe ich in diesem Verein verbracht und jeden Tag genossen, obwohl es natürlich auch schwierige Momente gab. Ich weiß heute schon, dass mir der Abschied am Saisonende schwerfallen wird. Und dennoch bin ich froh, dass jetzt Klarheit herrscht und wir uns voll auf die noch ausstehenden so wichtigen letzten Spiele konzentrieren können. Wir haben ein großes Ziel vor Augen, das wollen wir alle gemeinsam erreichen. Dafür brauchen wir jeden einzelnen unserer unglaublichen Fans, bei denen ich mich für die unfassbare Unterstützung in all den Jahren ausdrücklich bedanken möchte.“

Foto-Quelle: Borussia Dortmund

Das könnte Sie interessieren:

VfB Homberg: Felix Hohmann und Lukas Meyer bleiben länger

Beide Innenverteidiger haben Zusagen für kommende Saison gegeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert