34-jähriger Stürmer geht ab Sommer erstmals in 3. Liga auf Torejagd.
Der erste Neuzugang des künftigen Drittligisten Alemannia Aachen bringt viel Erfahrung für die „Abteilung Attacke“ mit: Zur neuen Saison wird Charlison Benschop (auf dem Foto in der Mitte) das schwarz-gelbe Trikot tragen. Der 34-Jährige wechselt vom bisherigen Ligakonkurrenten Wuppertaler SV an den Tivoli.
Mit 13 Treffern und neun Vorlagen in 28 Partien avancierte Benschop in der laufenden Saison der Regionalliga West zum absoluten Leistungsträger beim WSV und wird ab Sommer nun in Liga drei auf Torejagd gehen – ein für den erfahrenen Mittelstürmer noch unbekanntes Terrain.
Das gilt allerdings nicht für diverse europäische Top-Ligen, in denen der zehnmalige Nationalspieler Curaçaos bereits vor dem gegnerischen Tor wirbelte. Unter anderem spielte Benschop in der niederländischen Eredivisie und in der französischen Ligue 1. Achtmal lief er für AZ Alkmaar in der UEFA Europa League auf. In der 2. Bundesliga kann der 1,91-Mann auf insgesamt 82 Spiele und 26 Tore für Fortuna Düsseldorf, den FC Ingolstadt 04 und den SV Sandhausen zurückblicken. Hinzu kommen 16 Partien und zwei Treffer für Hannover 96 in der Bundesliga.
„Mit Charlie gewinnen wir einen erfahrenen Stürmer für uns, der über die Jahre immer wieder seinen Torriecher gezeigt hat. Er ist ein gradliniger Wandspieler, der auf dem Platz sehr präsent ist und Ruhe ins Spiel bringen kann. Charlie wird aber nicht nur als Spieler, sondern auch als Persönlichkeit gut für das Team sein“, äußert sich Alemannia-Geschäftsführer und Sportdirektor Sascha Eller (rechts) zum Neuzugang.
„Nachdem ich bisher nur gegen die Alemannia gespielt habe, freue ich mich nun, in der neuen Saison selbst hier spielen zu können. Gemeinsam mit der Mannschaft möchte ich möglichst viele Spiele gewinnen und ein wichtiger Charakter für das Team sein. Die Gespräche mit den Verantwortlichen haben mich überzeugt, dass dies jetzt der richtige Schritt für mich ist“, kommentiert Benschop den Wechsel.
Foto-Quelle: Alemannia Aachen