Startseite / Fußball / Oberliga / ETB-Trainer Apfeld vor Saisonfinale: „Positiv verabschieden“

ETB-Trainer Apfeld vor Saisonfinale: „Positiv verabschieden“

1. FC Kleve 63/03 ist am Sonntag zum letzten Ligaspiel zu Gast.


In der Oberliga Niederrhein steht der letzte Spieltag der Saison 2023/2024 vor der Tür. Der ETB Schwarz-Weiß Essen darf sich am Sonntag, 15 Uhr, mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Kleve 63/03 im Stadion Uhlenkrug von den eigenen Fans verabschieden und könnte bei einem optimalen Verlauf des Spieltags sogar noch auf den vierten Tabellenplatz springen.

Vor der Partie werden die Spieler der Schwarz-Weißen verabschiedet, die den Verein verlassen werden. In der Halbzeitpause stellt der ETB dann seine erfolgreichen Meisterteams aus dem Juniorinnen- und Juniorenbereich vor. Nach dem Kleve-Spiel wird der „ETB-Spieler des Jahres“ bekanntgegeben und vom ETB-Fanklub „Schwarz-Weiße Religion“ mit einem Pokal geehrt.

„Für uns gibt es am letzten Spieltag nur ein Ziel – und das sind drei Punkte“, stellt ETB-Trainer Damian Apfeld (Foto) klar. „Am Ende geht es für uns darum, die bestmögliche Platzierung zu holen, die noch möglich ist. Natürlich hoffen wir, dass Hilden oder Homberg noch mal Punkte liegen lassen und wir mit einem Sieg zumindest noch einen Platz in der Tabelle klettern könnten. Wir wollen uns auf jeden Fall mit einem Heimsieg und einem positiven Gesamtergebnis aus der Saison verabschieden.“

Das könnte Sie interessieren:

ETB Schwarz-Weiß: Youssef Kamboua kehrt zum Uhlenkrug zurück

21-jähriger Mittelfeldspieler kommt vom Landesligisten FC Kray.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert