30-jähriger Offensivspieler heuert zum dritten Mal bei SGW an.
Mit Emre Yesilova (Foto) kehrt ein Spieler zum Westfalen-Oberligisten SG Wattenscheid 09 zurück, der den Fans des Traditionsklubs schon bestens bekannt ist. Bereits zweimal schnürte der Offensivspieler während seiner Karriere die Schuhe für die Schwarz-Weißen: Zuerst von 2018 bis 2019 unter Trainer Farat Toku und zuletzt unter Christian Britscho von 2021 bis 2023, also im Aufstiegsjahr und der letzten Regionalliga-Saison.
Der 30-Jährige, der auch schon für Rot-Weiss Essen und Alemannia Aachen spielte, bringt schon viel Erfahrung mit. Genau wie sein Teamkollege Deniz Duran wechselt er nun von der TSG Sprockhövel an die Lohrheide und hofft, dort an alte Zeiten anknüpfen zu können.
„Zu 09 ist die Verbindung nie wirklich abgerissen“, betont Yesilova. „Zu einigen Spielern hatte ich auch im letzten Jahr regelmäßig Kontakt. Im Winter gab es sogar schon Gespräche, zu einem Wechsel kam es aber nicht. Es gab auch Fans, die mir geschrieben haben, dass ich zurückkommen soll. Das bekommt man echt nicht überall. Daher fühle ich mich hier auch irgendwie zu Hause.“
Vor der kommenden Spielzeit hat Emre Yesilova einigen Respekt. „Ich glaube, es wird eine schwierige Saison, da auch die Liga sehr stark sein wird im nächsten Jahr – vielleicht ist es sogar die beste Oberliga seit langer Zeit“, so der Rückkehrer. „Dennoch traue ich uns auch einiges zu. Als ich zum letzten Mal zu 09 kam, hat ja auch keiner vor der Saison an den Aufstieg geglaubt. Zumindest lachten mich damals alle Mitspieler aus, als ich vor der Saison gesagt habe, wir steigen auf. Mein Ziel ist es, dass wir im Tabellenmittelfeld, vielleicht sogar im oberen Mittelfeld, landen und vielleicht in der folgenden Saison wieder angreifen können. Denn seien wir ehrlich: 09 gehört mit dem neuen Stadion in die Regionalliga.“
Foto-Quelle: SG Wattenscheid 09