Startseite / Fußball / 2. Bundesliga / 1. FC Magdeburg: Ex-Essener Condé wechselt in die Niederlande

1. FC Magdeburg: Ex-Essener Condé wechselt in die Niederlande

Mittelfeldspieler schließt sich dem Erstligisten SC Heerenveen an.
Amara Condé (Foto) verlässt den 1. FC Magdeburg und wechselt zum niederländischen Erstligisten SC Heerenveen. Condé kam im Sommer 2021 von Rot-Weiss Essen zum FCM. In den zurückliegenden drei Jahren bestritt der Mittelfeldspieler 58 Zweitliga-Begegnungen (vier Tore, fünf Vorlagen) sowie 37 Drittliga-Partien (fünf Tore, fünf Vorlagen) für den Club. Mit dem FCM gelang ihm in Magdeburg in seiner ersten Saison der Aufstieg in die 2. Bundesliga und danach zweimal mit seinem Team der Klassenverbleib. In den letzten beiden Jahren war Condé zudem Kapitän der Mannschaft.

Der 1,73 Meter große Mittelfeldspieler wechselte im Sommer 2019 zum Regionalligisten Rot-Weiss Essen und spielte dort schon ein Jahr unter dem jetzigen Magdeburger Trainer Christian Titz. In insgesamt zwei Jahren verbuchte der Spieler mit der Rückennummer „29“ in Essen 58 Partien (vier Tore, sieben Vorlagen) in der Regionalliga West sowie drei Spiele (eine Vorlage) im DFB-Pokal.

„Nach dem Saisonende fand ein Gedankenaustausch mit Amara statt, in dem er den Wunsch äußerte, nochmals eine neue Herausforderung angehen zu wollen“, erklärt Otmar Schork, Geschäftsführer Sport beim 1. FC Magdeburg. „Mit dem SC Heerenveen gab es eine Einigung für eine vorzeitige Vertragsauflösung. Amara hatte bei uns drei sehr gute Jahre, aus der Regionalliga kommend wurde er mit uns Meister in der 3. Liga und hat in der 2. Bundesliga als Kapitän der Mannschaft maßgeblich dazu beigetragen, jeweils den Klassenverbleib zu schaffen. Wir hatten mit Amara auch menschlich eine tolle gemeinsame Zeit. Wir wünschen ihm bei seinem neuen Verein alles Gute für die Zukunft und viel Erfolg.“

Das könnte Sie interessieren:

Arminia Bielefeld: Isaiah Young bleibt „wichtiger Bestandteil“

Vertrag des 27-jährigen Ex-Esseners über Saisonende hinaus gültig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert