Startseite / Pferderennsport / Galopp / Galopp Iffezheim: Starke Resonanz aus dem In- und Ausland

Galopp Iffezheim: Starke Resonanz aus dem In- und Ausland

Nennungsschluss für wertvollste Rennen der „Großen Woche“ erfolgt.


Nur noch knapp fünf Wochen, dann geht auf der Galopprennbahn in Iffezheim bei Baden-Baden das wichtigste Rennmeeting des Jahres 2024 über die Bühne – die „Große Woche“ mit fünf Renntagen vom 24. August bis 1. September.

50 Rennen, darunter sieben so genannte Gruppe-, drei Listen- und drei Auktionsrennen umfasst das Programm, das sportlich kaum Wünsche offenlässt. Unter der Regie des Veranstalters „Baden Galopp“ werden am Samstag, 24. August, Sonntag, 25. August, Mittwoch, 28. August, Samstag, 31. August und Sonntag, 1. September hochkarätige und lukrative Prüfungen ausgetragen. Am rennfreien Freitag, 30. August, steht mit der BBAG-Jährlingsauktion die bedeutendste Versteigerung von Pferden hierzulande an.

Krönender Abschluss ist natürlich der 154. Große Preis von Baden (300.000 Euro, 2.400 Meter) am Finalsonntag, für den der Nennungsschluss bereits im April erfolgte. 59 Pferde sind hier aktuell im Aufgebot.

Für alle anderen Rennen der höchsten Kategorie (außer der Prüfung für Arabische Vollblüter) konnten bis zum um eine Woche verlängerten Nennungsschluss, Engagements getätigt werden. Für den 69. Preis der Sparkassen-Finanzgruppe (55.000 Euro, 2.000 Meter) am Eröffnungstag (Samstag, 24. August) wurden 26 Pferde eingeschrieben. Darunter findet man mit Atoso den Überraschungssieger im Großen Preis von Lotto Hamburg, den Derby-Vierten Alleno, Carmen Bocskai frische Frankreich-Listensiegerin Sacaya und gleich fünf Kandidaten aus dem Godolphin-Imperium von Dubai-Herrscher Scheich Mohammed.

Internationaler Top-Sprint um „Goldene Peitsche“

Deutschlands bedeutendstes Sprintrennen, die „Goldene Peitsche“, prägt den ersten Sonntag (25. August). Zu den ebenfalls 26 genannten Pferden zählt Vorjahressieger Zerostress. Auch die im Sparkasse Holstein-Cup in Hamburg siegreiche Dreijährige Three Havanas ist mit von der Partie. Gäste aus England, Frankreich, Spanien und Tschechien sind hier ebenfalls vertreten.

Der dritte Tag der „Großen Woche“ (Mittwoch, 28. August) steht im Zeichen der zweijährigen Nachwuchsgalopper im 151. Renate und Albrecht Woeste-Zukunfts-Rennen (55.000 Euro, 1.400 Meter). Auch hier findet man innerhalb der 22 Nennungen zahlreiche Pferde aus England und Frankreich. Gestüt Wittekindshofs Name Lord gewann in Hamburg auf Anhieb gegen Tulpar. Gestüt Auenquelles Turf Sumy überzeugte am Sonntag beim Mülheimer Erfolg über Dhitjari.

Quartett aus Iffezheim für Stutenprüfung genannt

Am Samstag, 31. August, sind Top-Pferdedamen im T. v. Zastrow Stutenpreis (70.000 Euro, 2.000 Meter) gefordert. Die frühere „Winterkönigin“ Quantanamera, die im Hamburger Stutenpreis erfolgreiche Princess Badee und die enorm gesteigerte Engländerin Tiffany, die hier den Preis der Baden-Badener Hotellerie & Gastronomie beim Frühjahrs-Meeting dominierte, sind einige der Asse im 33-köpfigen Aufgebot. Die Iffezheimer Trainerin Carmen Bocskai nannte für diese Prüfung mit Sacaya, Atlantica, Kammuri Diamond und Techno Beat gleich vier Stuten.

Der Schlusstag (Sonntag, 1. September) dem Grand Prix auch im Zeichen des 91. Brunner-Oettingen-Rennens (70.000 Euro, 1.600 Meter). Eckhard Saurens Penalty bringt einen beeindruckenden Erfolg im Großen Preis der Wirtschaft in Dortmund mit. Auch hier finden sich unter den 22 Nennungen zahlreiche interessante Gäste.

„Wir sind mit dem Nennungsergebnis sehr zufrieden“, sagt Stephan Buchner, geschäftsführender Gesellschafter von „Baden Galopp“. Buchner weiter: „Über alle Rennen haben wir sechs Nennungen mehr als im letzten Jahr. Das ist in Anbetracht der Gesamtsituation durchaus positiv. Wir freuen uns sehr auf viele spannende Rennen und das einzigartige Flair der Großen Woche.“

Foto-Quelle: Marc Rühl/Baden Galopp

Das könnte Sie interessieren:

Galopp Hamburg: Waldemar Hickst feiert zwei wertvolle Trainersiege

Kölner im Hamburger Stutenpreis und BBAG Auktionsrennen erfolgreich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert