Startseite / Fußball / Regionalliga / Regionalliga West / SV Rödinghausen: Schwerer Schock für Neuzugang Alexander Höck

SV Rödinghausen: Schwerer Schock für Neuzugang Alexander Höck

22-jähriger Innenverteidiger fällt erneut mit Kreuzbandriss aus.
Trotz der vermeidbaren 0:2-Auftaktniederlage bei Fortuna Köln sieht Alexander Müller, Geschäftsführer und Sportdirektor beim SV Rödinghausen, vor der Heimpremiere am Samstag gegen den ostwestfälischen Konkurrenten SC Wiedenbrück noch keinen „Druck auf dem Kessel“, sondern blickt zuversichtlich nach vorne. „Wir sind in Köln trotz des negativen Ergebnisses über weite Strecken sehr dominant aufgetreten“, sagt der 36-Jährige im kicker– und MSPW-Gespräch. „In der Offensive fehlte jedoch die nötige Effektivität und defensiv haben wir einige individuelle Fehler zu viel gemacht. Wenn wir uns in beiden Bereichen verbessern, bin ich zuversichtlich, dass wir gegen den SC Wiedenbrück den ersten Saisonsieg einfahren.“

Das ostwestfälische Duell hat im Vorfeld einige interessante Fakten zu bieten. Mit SCW-Torhüter Marcel Hölscher (33/353 Spiele) und SVR-Torjäger Simon Engelmann (35/330 Einsätze) treffen die beiden Rekordspieler der Regionalliga West im direkten Duell aufeinander. Engelmann ist außerdem mit 174 Treffern auch der Rekordtorschütze der Liga und hat in 16 Regionalliga-Duellen immerhin schon acht Treffer gegen Hölscher erzielt.

Rechnet man noch Rödinghausens Innenverteidiger Julian Wolff (32/304 Partien) hinzu, der in der Rekordspieler-Liste Rang fünf belegt, kommen allein diese drei Spieler fast 1.000 Begegnungen in Deutschlands vierthöchsten Spielklasse. Wolff hat ebenso eine Wiedenbrücker Vergangenheit wie seine Teamkollegen Leon Tia (29) und Neuzugang Paterson Chato (27). Der vom österreichischen Zweitligisten SC Austria Lustenau verpflichtete Mittelfeldspieler hatte vor dem Saisonstart lediglich dreimal mit der Mannschaft trainiert und wurde deshalb in Köln erst in der Schlussphase eingewechselt. Gegen seinen Ex-Klub aus Wiedenbrück könnte Chato nun sein Startelf-Debüt geben.

Personell hat Trainer Farat Toku (44) einige Sorgen. Innenverteidiger Alexander Höck (22/Foto), der vom SV Werder Bremen II an den Wiehen wechselte, verpasste den Saisonstart, weil er im Training im Rasen hängengeblieben war und sich das Knie verdreht hatte. Der gebürtige Kölner hat sich erneut einen Kreuzbandriss zugezogen, es ist bereits der dritte seiner noch jungen Karriere. Auch Mittelfeldspieler Kevin Hoffmeier (25), der nach langer Verletzungspause gerade auf dem Weg zurück war, musste erneut einen Rückschlag hinnehmen.

Auch aus diesem Grund ist die Kaderplanung beim SVR noch nicht abgeschlossen. „Wir beobachten den Markt und befinden uns in Gesprächen“, sagt Müller zur laufenden Suche nach einem Innenverteidiger und einem Mittelfeldmann. „Nach den beiden Ausfällen sind wir in der Kaderbreite nicht gut genug aufgestellt.“

Foto-Quelle: SV Rödinghausen

Das könnte Sie interessieren:

Fortuna Köln: Offensivspieler Suheyel Najar schon gut in Form

Rückkehrer glänzt bei ersten Auftritten mit Treffern und Torvorlagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert