Startseite / Pferderennsport / Galopp / Galopp Iffezheim: Sascha Smrczek bietet Titelverteidiger auf

Galopp Iffezheim: Sascha Smrczek bietet Titelverteidiger auf

  1. Goldene Peitsche über 1.200 Meter mit 55.000 Euro dotiert.


Bühne frei für die Sprint-Stars im Rennen um den begehrtesten Ehrenpreis im deutschen Galopprennsport: Die unter dem Patronat der Spielbank stehende 154. Goldene Peitsche (55.000 Euro, 1.200 Meter) lockt am Sonntag (25. August) wieder Kurzstrecken-Größen aus dem In- und Ausland zum Wettstreit auf die Galopprennbahn in Iffezheim bei Baden-Baden. Der Besitzer des Siegers erhält eine vergoldete Peitsche mit den eingravierten Namen aller bisherigen Gewinner.

Vor einem Jahr durfte sich die große Besitzergemeinschaft des Stalles ROM (Foto bei der Siegerehrung) über den Kampferfolg von Zerostress freuen. Der von Sascha Smrczek in Düsseldorf vorbereitete Top-Sprinter peilt unter Michal Abik jetzt die erfolgreiche Titelverteidigung an. Allerdings bekommt er es mit internationaler Konkurrenz zu tun.

Der Run im Zwölfer-Feld ist enorm mit Hoffnungen aus England, Frankreich, Spanien und Tschechien. Dazu gehört die Godolphin-Stute Whispering Dream (Adrie de Vries), die zuletzt in München mit gewaltigem Speed das Feld aufrollte. Ebenfalls aus Frankreich kommt mit Knock On (Ronan Thomas) eine Stute, die dem französischen Fußball-Star Antoine Griezmann gehört. Favorit werden könnte Al Shabab Storm (Jason Watson), den Top-Trainer Andrew Balding aus England auf die Reise schickt.

Bei Noisy Night (Hugo Boutin) sollte man sich daran erinnern, dass vor drei Jahren mit Kitty Marion ebenfalls eine Trainingsgefährtin aus Spanien hier ganz groß auftrumpfte. Hier wimmelt es an potenziellen Siegern und Wettmöglichkeiten.

Umfangreiches Programm mit frühem Start

Aber auch die weitere Karte weiß sehr zu gefallen und ist umfangreich: Elf Rennen werden ausgetragen, der erste Start erfolgt wegen der Übertragung mehrerer Rennen nach Frankreich bereits um 11.15 Uhr.

Stattliche 102.500 Euro sind allein im Iffezheimer BBAG-Auktionsrennen 2024 über 1.200 Meter für zweijährige Stuten zu verdienen. Das Münchner Erfolgsteam Sarah Steinberg/Rene Piechulek vertraut hier auf Ice Baby, die für den bayerischen Rennstall Gestüt Hachtsee (Berg am Starnberger See) zuletzt in München auftrumpfte. Der Krefelder Trainer Marian Falk Weißmeier, dem derzeit vieles gelingt, sattelt mit Dublone (Leon Wolff), Kiss me Honey (Martin Seidl) und Lady Sahara (Thore Hammer-Hansen) sogar ein Trio.

Foto-Quelle: Marc Rühl/Baden Galopp

Das könnte Sie interessieren:

Galopp Frankreich: Esther Ruth Weißmeier siegt mit Außenseiter Zabir

Volltreffer für Mutter Regine Weißmeier in 15.000-Euro-Rennnen in Lyon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert