Rückruftaste war unfreiwillig ausgelöst worden – Erfolg für Trainer Hickst.
Einmal mehr war der Renntag der Landwirtschaft auf der Galopprennbahn in Hannover („Neue Bult“) gut besucht. Am Sonntag kamen insgesamt 10.200 Zuschauer*innen auf die Rennbahn. Sie schlenderten über den Bauernmarkt, erlebten abwechslungsreiche Unterhaltung und vor allem spannende Galopprennen. Namhafte Politprominenz war anwesend, darunter auch der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil, der sich erfreut über die Entwicklung der Rennbahn zeigte.
Ausgerechnet das sportliche Hauptereignis, ein mit 52.000 Euro dotiertes BBAG-Auktionsrennen für dreijährige Pferde, musste annulliert werden. Grund: Nach dem Start war das Rückrufgerät des Starters ausgelöst worden, mit dem Reiter normalerweise über einen Fehlstart informiert werden, den es in diesem Fall aber nicht gab. Als Folge des Alarms wurden einige Pferde angehalten.
„Wir wissen noch nicht, ob es sich um menschliches oder technisches Versagen handelte“, sagt Hannovers Rennverein-Präsident Gregor Baum. „Wir als Rennverein haben keinen Einfluss auf diese Entscheidung der Rennleitung, die zum Schutz der Wetter getroffen werden musste.“ Wer auf ein angehaltenes Pferd getippt hat, war faktisch im Nachteil, so dass alle Wetteinsätze erstattet wurden. Der Hannoversche Rennverein wird Rücksprache mit dem Dachverband „Deutscher Galopp“ halten, ob das Rennen an einem anderen Renntag nachgeholt werden kann.
Somit war der mit 25.000 Euro ausgestattete Große Preis der Sparkasse Hannover das alleinige sportliche Highlight. Es starteten zweijährige Pferde und es triumphierte der von Waldemar Hickst (Foto) in Köln trainierte Lazio. Kurz vor dem Ziel wurde er unter Nina Baltromei sehr schnell und entriss dem lange führenden Name Lord noch den Sieg. Für die junge Reiterin war es der größte Erfolg ihrer Karriere. „Ich bin überwältigt“, waren ihre ersten Worte nach dem Zieleinlauf. Sie erläuterte: „Ich wollte eigentlich weiter vorne gehen, aber das war nicht möglich. Dann muss man eben das Beste daraus machen.“ Die 26-Jährige hatte zuvor bereits mit Savoya gewonnen, für den Kölner Trainer Hickst war es ebenfalls der zweite Tageserfolg.
In den neun regulär gelaufenen Rennen wurden insgesamt 188.470 Euro umgesetzt. Die nächste Veranstaltung auf der Neuen Bult ist bereits in zwei Wochen: Am Sonntag, 29. September, findet voraussichtlich ab 13 Uhr der Oktoberfest-Renntag statt. Es warten tolle Preise beim Trachtenwettbewerb.