Startseite / Fußball / ETB Schwarz-Weiß Essen: Trainer Damian Apfeld warnt vor Baumberg

ETB Schwarz-Weiß Essen: Trainer Damian Apfeld warnt vor Baumberg

Aktueller Meister hat sich nach missglücktem Start wieder gefangen.


Niederrhein-Oberligist ETB Schwarz-Weiß Essen hat bereits am Samstag ein ganz schweres Auswärtsspiel vor der Brust: Die Mannschaft von ETB-Trainer Damian Apfeld (Foto) tritt dann bei den Sportfreunden Baumberg an, die in der letzten Saison verdienter und souveräner Meister in der Oberliga Niederrhein wurden. Aus verschiedenen Gründen beantragten die Sportfreunde aber keine Zulassung für die Regionalliga West und verzichteten somit frühzeitig auf den Aufstieg. Die Schwarz-Weißen konnten zuletzt vier Siege in Folge feiern und wollen am Samstag den nächsten Dreier folgen lassen. Die Partie im MEGA-Stadion in Monheim wird am Samstag um 16 Uhr angepfiffen.

Nach dem überragenden Meistertitel in der letzten Spielzeit sind die Baumberger nicht ganz so gut in die neue Saison gestartet: Nach sechs absolvierten Partien haben sie sieben Punkte auf dem Konto und liegen auf dem elften Tabellenplatz. Trainiert werden die Gastgeber der Schwarz-Weißen von Salah El Halimi, der seit mehr als elf Jahren in Baumberg entweder als Co- oder Cheftrainer tätig ist. Traditionell müssen alle Mannschaften gegen die Sportfreunde auf Robin Hömig aufpassen, denn der 32-jährige Torjäger ist seit vielen Jahren immer für einen Treffer gut und hat in den letzten Spielzeiten immer zweistellig getroffen.

ETB-Trainer Damian Apfeld sagt: „Es ist für uns eine schwere Auswärtshürde in Baumberg. Sie haben einen Kader, der mit extrem vielen Hochkarätern und hoher individueller Qualität gespickt ist. Das konnte man auch an der Meisterschaft in der letzten Saison sehen. Einige Leistungsträger sind gegangen, aber sie haben sehr gute und erfahrene Spieler neu verpflichtet. Der Start war von Baumberg nicht ganz so gut, aber in den letzten beiden Spielen haben sie sich stabilisiert. Wir werden auf eine Mannschaft treffen, die wieder im Flow ist. Wir müssen alles raushauen und in jeglicher Hinsicht am Limit agieren, um in Baumberg drei Punkte zu holen. Das ist ganz klar unser Ziel. Unser Selbstvertrauen ist groß, denn wir befinden uns auch seit Wochen im Flow. Wir werden hart arbeiten und wollen uns dann auch belohnen.“

Im „Lazarett“ der Schwarz-Weißen befinden sich Guiliano Zimmerling, Nils Verwold, Armen Shavershyan, Denzel Oteng Adjei, Florian Usein, Prince Kimbakidila und Christian Gojani.

Das könnte Sie interessieren:

Fußballverband Niederrhein: Eckdaten für neue Saison stehen

Startschuss für Spielzeit 2025/2026 erfolgt am 17. August 2025.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert