Startseite / Fußball / ETB Schwarz-Weiß Essen: Erstes Spiel auf neuem Uhlenkrug-Rasen

ETB Schwarz-Weiß Essen: Erstes Spiel auf neuem Uhlenkrug-Rasen

Oberbürgermeister Thomas Kufen führt als Ehrengast den Anstoß aus.


Lange Zeit musste der Niederrhein-Oberligist ETB Schwarz-Weiß Essen darauf warten, aber nun ist es endlich so weit: Das Stadion Uhlenkrug hat ein neues Spielfeld samt Drainage erhalten. Am Sonntag, 15 Uhr, wird der Rasen durch das Meisterschaftsspiel gegen den VfB 03 Hilden eingeweiht. Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen (Foto) wird als Ehrengast den ersten Anstoß auf dem neuen Platz ausführen.

Nach der 0:2-Niederlage bei der SSVg Velbert wollen die Schwarz-Weißen sofort in die Erfolgsspur zurückfinden und eine neue Siegesserie starten. Der ETB lädt alle seine Nachwuchsspielerinnen und -spieler zusammen mit ihren Eltern herzlich zur Partie ein.

Der Gast VfB Hilden spielt seit seinem Aufstieg 2013 ununterbrochen in der Oberliga Niederrhein. In den letzten Jahren waren die Hildener am Saisonende dort immer in der Spitzengruppe zu finden. Auch jetzt sind sie als Tabellenfünfter vorne mit dabei und liegen nur einen Punkt hinter dem ETB.

Trainiert wird Hilden von Tim Schneider, der bereits seine fünfte Saison als Chefcoach der VfB-Oberligamannschaft absolviert. Der 42-Jährige war zuvor auch schon vier Jahre als Trainer der zweiten Mannschaft und der A-Jugend beim VfB 03 Hilden tätig. Ein besonderes Augenmerk muss die ETB-Abwehr auf Pascal Weber richten. Der 34-jährige Stürmer konnte in dieser Saison bereits sieben Treffer für sein Team erzielen.

ETB-Trainer Damian Apfeld sagt: „Wir treffen am Uhlenkrug auf ein Top-Team der Oberliga Niederrhein. Hilden ist eine sehr kampfstarke Mannschaft und sehr gut bei Standardsituationen. Vorne haben sie mit Pascal Weber einen schnellen Stürmer, der nach seiner Rückkehr wieder zu seiner alten Form zurückgefunden hat. Er ist auf Hildener Seite schon ein Unterschiedsspieler. Für uns wird es wichtig sein, dass wir eine gute Stabilität gegen den Ball finden, gepaart mit Aggressivität. Vorne müssen wir mit weitaus mehr Durchschlagskraft und Zug zum Tor als beim letzten Spiel in Velbert agieren. Wir benötigen wieder einen weitaus besseren Zugriff auf das Spiel.“

Verletzungsbedingt müssen die Schwarz-Weißen auf Nils Verwold, Armen Shavershyan, Denzel Oteng Adjei und Florian Usein verzichten. Almedin Gusic ist verhindert und der Einsatz von Robin Urban ist äußerst fraglich.

Das könnte Sie interessieren:

Rot-Weiß Oberhausen: Marcus Uhlig neuer Vorstandsvorsitzender

53-Jähriger tritt bei „Kleeblättern“ Nachfolge von Hajo Sommers an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert