Vier hochdotierte Prüfungen beim Saisonfinale 2024 auf der Neuen Bult.
Mit dem Renntag der Gestüte endet an diesem Sonntag auf der Galopprennbahn Neue Bult in Hannover die Saison 2024. Veranstaltungsbeginn ist um 10.30 Uhr. Der Start des ersten Rennens erfolgt um 11.30 Uhr. Zehn Prüfungen werden gestartet, darunter gleich vier hochdotierte Höhepunkte, an deren Spitze der Herbst-Stuten-Preis steht.
Aber nicht nur sportlich wird an diesem Herbstrenntag einiges an Spaß und Spannung geboten. Auch die jüngsten Besucher können sich beispielsweise auf einen Streichelzoo sowie auf das Kinderland mit Attraktionen wie Hüpfburgen, Kinderschminken, Karussells oder Laternenbasteln freuen.
Hauptereignis ist das mit 55.000 Euro dotierte Rennen um den Herbst-Stuten-Preis über die Distanz von 2.200 Metern. So genannte Grupperennen sind bekanntlich die höchste Kategorie im Galopprennsport. Zu den zwölf antretenden Pferdedamen gehören zwei aus dem Ausland, genauer gesagt aus Frankreich (Veil Of Shadows) und Dänemark (Ultima).
Siegerin des Hauptrennens am letzten Renntag war die von Andreas Suborics (Foto) in Köln trainierte Diamond Crown aus dem Gestüt Brümmerhof, die mit Hugo Boutin vor Egina aus dem Stall von Peter Schiergen gewann. Nun kommt es zur Revanche. Geht es nach der offiziellen Einschätzung, ist Sacaya die Alternative. Sie kommt aus dem Stall der bald auf die Neue Bult wechselnden Trainerin Carmen Bocskai (Iffezheim) und ist international geprüft. Es tritt sogar ein Bocskai-Trio an. Auch die von Marcel Weiß in Mülheim aufgebotene Vorjahressiegerin North Reliance kommt an den Start und soll ihren Titel verteidigen.
Zweimal stehen Zweijährige im Mittelpunkt
Zwei mit jeweils 25.000 Euro dotierte Rennen für den Jahrgang der Zweijährigen sind weitere große Highlights. In der Alson-Trophy laufen sieben junge Stuten (zwei davon aus Polen) über 1.400 Meter, und im Brümmerhof Youngster-Cup geht es für sechs Pferde über 2.000 Meter. Zunächst gibt es das gleiche Trainer-Duell wie im Herbst-Stuten-Preis: Quebec (Andreas Suborics) und Santara (Peter Schiergen) können beide unbesiegt bleiben. Eine Revanche ist im anderen besserklassigen Rennen für den jüngsten Jahrgang möglich, denn Aglaia (Waldemar Hickst) triumphierte am 29. September auf der Neuen Bult vor New England (Peter Schiergen) vollkommen überlegen. Bei so jungen Pferden ist jedoch eine Formumkehr vorstellbar.
Neue Chance im BBAG-Auktionsrennen
Kurzfristig in das Programm aufgenommen wurde das BBAG-Auktionsrennen über 1.750 Meter. Es geht für neun Dreijährige um ein Preisgeld von 52.000 Euro. Eigentlich handelte es sich um eines der Highlights am vorletzten Neue Bult-Renntag, aber aufgrund eines Problems am Start musste die Annullierung erfolgen. Es treten die gleichen Favoriten an: Glady Tiger, Klaudius und Va Bene. Auch die gleichen Außenseiter von der Neuen Bult: Pik Dame aus dem Stall von Janina Reese und die von Bohumil Nedorostek vorbereitete Shenmi.