Startseite / Fußball / 3. Liga / Drittligist Alemannia Aachen geht neue Sozialpartnerschaft ein

Drittligist Alemannia Aachen geht neue Sozialpartnerschaft ein

Traditionsverein plant zahlreiche Maßnahmen für Inklusion und Vielfalt.


Drittligist Alemannia Aachen lässt eine bereits 2008 abgeschlossene Kooperation neu aufleben. Der frühere Bundesligist und die Lebenshilfe Aachen Werkstätten und Service GmbH wollen in Zukunft mit gemeinsamen Aktionen und Projekten nicht nur starke Signale für Inklusion und Vielfalt setzen, sondern auch weitere wohltätige Zwecke unterstützen.

„Vielfalt ist ein enorm wichtiges und unverzichtbares Element unserer Gesellschaft, das sowohl am Arbeitsplatz als auch im Sport eine große Rolle spielen muss“, erklärt Alemannia-Geschäftsführer Sascha Eller (auf dem Foto in der Mitte). „Wir als Sport- und Fußballverein mit überregionaler Strahlkraft möchten Vielfalt und Inklusion daher mit aller Deutlichkeit unterstützen und vorleben. Die Philosophie der Aachener Werkstätten der Lebenshilfe, Menschen mit Beeinträchtigung ihr persönliches Recht auf Arbeit zu gewährleisten, sehen wir als Anstoß, um diese Bestrebungen mit einer Partnerschaft zu fördern und weiter in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken.“

Die mit sofortiger Wirkung wieder aufgenommene Partnerschaft mit den Werkstätten der Lebenshilfe Aachen wird ebenso wie andere karitative Projekte der Schwarz-Gelben unter dem Dach-Hashtag „#ZESAME – Alemannia hilft Alemannen“ anlaufen. Neben unter anderem einer Holz- und einer Elektromontagewerkstatt gibt es bei der Lebenshilfe auch die Kunstwerkstatt, in deren Rahmen bereits einige Bilder vom Alemannia-Aufstieg im Mai entstanden sind.

Als Elemente und Motive verwendeten die beiden Künstler Tosh und Mahir zum einen das legendäre Fanlied „Aus meinem Traum bin ich heut‘ aufgewacht…“, zum anderen den Platzsturm nach dem Spiel gegen den 1. FC Bocholt. Einige der Bild-Exemplare wurden bereits an die Alemannia übergeben und sollen ihren Platz im Stadion finden.

Außerdem designte die Kunstwerkstatt eine Tasse mit Alemannia-Motiv, deren Erlös an eine inklusive Ferienbetreuung gehen wird. Weitere Kunstprojekte, die von der Alemannia unterstützt werden, sind für den Verkauf zu Gunsten wohltätiger Zwecke geplant.

Foto-Quelle: Alemannia Aachen

Das könnte Sie interessieren:

VfL Osnabrück: Frank Döpper unterstützt erneut Marco Antwerpen

53-jähriger Ex-Profi ist neben Frithjof Hansen nun der zweite Co-Trainer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert