Mehr als 10.000 Eintrittskarten sind für besinnliches Event verkauft.
Gemeinsam Weihnachtslieder im Stadion singen und auf die besinnliche Zeit einstimmen: Mit dieser Idee haben Bielefeld Marketing und der Drittligist Arminia Bielefeld erstmalig „Bielefeld singt! So klingt Weihnachten“ in der SchücoArena initiiert. Schon jetzt steht fest: Die Bielefelder freut es! Über 10.000 Eintrittskarten wurden bisher für die Veranstaltung am Samstag, 21. Dezember, ab 17.30 Uhr verkauft.
„Dieser große Zuspruch ist überwältigend und zeigt, dass die Menschen das gemeinsame Weihnachtssingen im Stadion begrüßen“, sagt Nico Luft, Abteilungsleiter Vertrieb beim DSC. „Das ist ein tolles Zeichen und wir arbeiten daran, dass wir noch weitere Bielefelderinnen und Bielefelder für das Event begeistern können.“
„Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren“, ergänzt Katharina Schilberg von Bielefeld Marketing. „Gemeinsam mit unseren Partnern sind wir gespannt, wie groß der Bielefeld-Chor in der SchücoArena am Ende sein wird. Schon jetzt sind wir mit den vielen positiven Rückmeldungen rundum zufrieden.“
Auf der Terrasse der Osttribüne werden Sänger und Musiker klassische und moderne Weihnachtslieder anstimmen – moderiert von Arne Heger. Tobias Richter, Produzent von „Hollywood in Bielefeld“, hat als programmatischer Leiter ein abwechslungsreiches Programm aus kirchlicher und weltlicher Weihnachtsmusik zusammengestellt und bringt seinen 30-köpfigen Show-Chor „Groophonik“ mit.
Außerdem ist das OWL-Jazzorchester unter Leitung von Daniel Reichert dabei, begleitet von der vielseitigen Solistin Ulrike Wahren. Auch die Bläserchöre des ökumenischen Kirchenbundes NRW unter organisatorischer Leitung von Kirchenmusikdirektorin Ruth M. Seiler sorgen mit rund 180 Blechbläsern für ein klanggewaltiges Musikerlebnis. Von „O du Fröhliche“ bis „Last Christmas“ – alle Texte werden über LED-Leinwände und Banden im Stadion ausgespielt und laden zum Mitsingen ein.
Foto-Quelle: Arminia Bielefeld