Sportdirektor Schlösser: „Durchpusten und wieder in die Spur kommen.“
In einer äußerst schwierigen Situation befindet sich derzeit der SV Bergisch Gladbach 09, der in der Mittelrheinliga auf den vorletzten Tabellenplatz zurückgefallen ist. Zuletzt verlor die Mannschaft von Trainer Lukas Sinkiewicz (Foto) beim Siegburger SV 2:3 und gab dabei eine zwischenzeitliche 2:0-Führung aus der Hand.
„Die Mannschaft ist bemüht und will, aber durch individuelle Fehler bringen wir uns selbst auf die Verliererstraße“, benennt Sportdirektor Christian Schlösser einen entscheidenden Faktor für die Negativserie. Außerdem haben die „Nullneuner“ schon während der gesamten Saison mit vielen Verletzungen zu kämpfen und aufgrund von Undiszipliniertheiten schon einige Feldverweise kassiert.
Das spielfreie Wochenende kommt jetzt genau richtig, um sich auf das ganze wichtige Spiel im Tabellenkeller gegen den FV Bonn-Endenich am ersten Dezember-Sonntag vorzubereiten. „Das ist eine gute Gelegenheit, um einmal durchzupusten und wieder in die Spur zu kommen“, sagt Schlösser. Der FV hat nur zwei Punkte mehr auf dem Konto und liegt damit drei Plätze vor Bergisch Gladbach auf Position zwölf.
Für die Partie gegen den FV Bonn-Endenich fallen vier wichtige Spieler aufgrund von Verletzungen aus. Saiffi Ayadi zog sich im letzten Heimspiel gegen den FC Hürth einen Muskelbündelriss zu. Marvin Steiger laboriert an einem Rippenbruch, Milo McCormick zwingt ein Muskelfaserriss in der Wade zum Aussetzen und Joel Kouekem setzt ein Innenbandriss im Knie außer Gefecht.
Torwart Yannick Hasenbein muss nach seiner Roten Karte, die er in Siegburg nach einem Handspiel außerhalb des Strafraums gesehen hatte, in der nächsten Partie aussetzen. Noch einmal zuschauen ist auch für Jonas Rücker angesagt, der gegen den FV Bonn-Endenich das letzte Spiel seiner Rotsperre absitzt.
Foto-Quelle: 1. FC Köln/Thomas Fähnrich