Alemannia-Trainer Backhaus outet sich als Fußball-Romantiker.
Die 3. Liga hat einen neuen Saisonbestwert: Die Partie zwischen den beiden ehemaligen Bundesligisten Alemannia Aachen und TSV 1860 München (1:1) verfolgten 31.579 Fans auf dem Tivoli. In der Geschichte der dritthöchsten Spielklasse reicht das zum Sprung in die „Top Ten“. Insgesamt aber ist die dritthöchste deutsche Spielklasse erneut klar auf Rekordkurs. DFB.de mit den meistbesuchten Partien.
Bereits vor dem Anpfiff war klar, dass sich Alemannia Aachen wieder auf eine ähnliche Kulisse freuen darf, die in den zurückliegenden zwölf Jahren nur selten erreicht worden war. Das DFB-Pokal-Spiel im August 2012 gegen Borussia Mönchengladbach (0:2) hatten 31.736 Menschen besucht. Das vorletzte Heimspiel der Aufstiegssaison in der Regionalliga West gegen den 1. FC Bocholt (1:2) ließen sich Ende April 31.034 Fans nicht entgehen.
„Als wir hier im September 2023 angefangen haben, konnte man auf der Gegengerade auf den Sitzschalen immer den gesamten ‚Tivoli‘-Schriftzug lesen“, erinnert sich Aachens Trainer Heiner Backhaus an die ersten Spiele seiner Amtszeit. „Nach fünf, sechs Spieltagen sah man noch das ‚Ti‘. Am Ende war es fast voll. Jetzt ist es ganz voll. Wir sind stolz, dass wir bei einem Klub diese Entwicklung mitprägen dürfen. Das ist etwas für die Geschichtsbücher. Als Fußball-Romantiker liebe ich es, an solchen Spielen teilzunehmen.“
Den kompletten Bericht lesen Sie auf DFB.de.