Anhänger zündeten Pyrotechnik und sorgten für Spielunterbrechung.
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach im Einzelrichterverfahren nach Anklage-Erhebung durch den DFB-Kontrollausschuss „wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger“ mit einer Geldstrafe in Höhe von 76.500 Euro belegt. Davon kann der Verein bis zu 25.500 Euro für eigene sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 30. Juni 2025 nachzuweisen wäre.
Grund für die Strafe: Während des Meisterschaftsspiels gegen Double-Sieger Bayer 04 Leverkusen (2:3) wurden in der 46. Spielminute im Fanblock von Borussia Mönchengladbach mindestens 45 pyrotechnische Erzeugnisse in Form von Bengalischen Fackeln und Blinkern in Brand gesetzt. Aufgrund der starken Rauchentwicklung kam es zu einer Spielunterbrechung von 6:20 Minuten.
Foto-Quelle: Borussia Mönchengladbach
Man braucht sich über Preiserhöhungen bei den Bundesligisten nicht wundern, das haben wir diesen Chaoten als so genannten Fans zu verdanken.
Die Erhöhung sollte generell an diese Gruppierungen in den Fanblocks gehen. Die normalen Besucher werden in Geiselhaft genommen.