Startseite / Fußball / Für Klassenverbleib: Schalker U 23 benötigt sehr gute Rückrunde

Für Klassenverbleib: Schalker U 23 benötigt sehr gute Rückrunde

Nachwuchs des Zweitligisten im Abstiegskampf der Regionalliga West.
Jakob Fimpel (Foto, 35), U 23-Trainer beim FC Schalke 04, gibt sich keinen Illusionen hin. „Die doppelte Anzahl an Punkten wird für den Klassenverbleib nicht reichen“, sagt der Trainer des Tabellenvorletzten im kicker-Gespräch vor dem Rückrundenstart in der Regionalliga West am Samstag, 14 Uhr, gegen den direkten Konkurrenten SC Wiedenbrück.

Gerade einmal elf Zähler brachten die „Königsblauen“ in den 17 Hinrundenpartien auf ihr Konto. Der Rückstand zum rettenden 14. Rang beträgt mindestens sieben Zähler. Sollte es dabeibleiben, dass der Wuppertaler SV sein Heimspiel gegen den KFC Uerdingen 05 (1:2) am „grünen Tisch“ 2:0 gewinnt, weil die Krefelder einen Akteur eingesetzt hatten, der zuvor nicht auf dem offiziellen Spielberichtsbogen stand, dann wären es sogar acht Punkte.

Besser würde es nur aussehen, wenn kein West-Verein aus der 3. Liga absteigt und sich die Anzahl der Absteiger dadurch auf drei verringern sollte. Das ist aktuell (Rot-Weiss Essen auf einem Abstiegsplatz, Alemannia Aachen, der FC Viktoria Köln, der SC Verl und Borussia Dortmund II knapp davor) jedoch nicht allzu wahrscheinlich. Klar ist: Da aller Voraussicht nach zwischen 35 und 40 Zähler für den Klassenverbleib nötig sein werden, müssen die Schalker eine sehr gute Rückrunde spielen, um noch eine Chance zu haben.

Den kompletten Artikel gibt es beim Kicker.

Foto-Quelle: FC Schalke 04

Das könnte Sie interessieren:

Regionalverband Ruhr unterstützt 2025 zehn Sportveranstaltungen

Ausschuss für Kultur, Sport und Vielfalt hat 91.000 Euro bewilligt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert