Zweitligist hatte seit 2001 mit mehreren Agenturen zusammengearbeitet.
Fußball-Zweitligist 1. FC Köln wird sich ab dem 1. Juli 2026 wieder in Eigenregie vermarkten. Im Jahr 2001 hatte der FC die Vermarktungsrechte an ein Sportmarketing-Unternehmen vergeben. 2014 übernahm der aktuelle Partner, dessen Vertrag mit den Kölnern 30. Juni 2026 endet. Die Vermarktung beinhaltet alle Werberechte rund um den 1. FC Köln, wie zum Beispiel das Haupt- und Trikotsponsoring, das Namensrecht am Stadion, jegliche Stadionwerbung, digitale Werbung sowie auch alle Hospitality-Angebote.
„Wir freuen uns sehr, dass wir den FC nach 25 Jahren erstmals wieder in Eigenregie vermarkten werden“, sagt FC-Präsident Dr. Werner Wolf. „Dieser Schritt zahlt auf unseren zentralen Wert der Selbstbestimmtheit ein und wird die Beziehungen zwischen dem FC und seinen Partnern weiter stärken. Im Zuge der Professionalisierung auf allen Geschäftsfeldern sind wir nach Jahren der finanziellen Konsolidierung in der Lage, diesen wichtigen Entwicklungsschritt im Bereich der Vermarktung selbstbewusst zu gestalten.“
FC-Geschäftsführer Markus Rejek erklärt: „Die Wiederaufnahme der Vermarktung aus eigener Hand bietet uns die Möglichkeit, die Strukturen im Bereich Marketing und Vertrieb im Geißbockheim neu auszurichten. Wir freuen uns darauf, in Zukunft im direkten Austausch mit unseren Partnern zu arbeiten. In enger Kooperation und einem partnerschaftlichen Miteinander ist es gelungen, die Erlöse in der Vermarktung deutlich zu steigern. Diese positive Entwicklung werden wir auch in den verbleibenden anderthalb Jahren gemeinsam mit unserem Vermarktungspartner wie gewohnt fortsetzen.“
Foto-Quelle: 1. FC Köln