Veranstaltung findet am 23. Dezember schon zum siebten Mal statt.
Alle Jahre wieder. Am Montag, 23. Dezember, ist es erneut so weit. Zum siebten Mal lädt der Krefelder Rennclub zur Einstimmung auf die Feiertage zum Weihnachtssingen auf die Galopprennbahn im Stadtwald ein. Oberbürgermeister Frank Meyer ist regelmäßiger Gast beim Krefelder Weihnachtssingen und stimmt die Gäste mit der Weihnachtsgeschichte auf das bevorstehende Fest ein. Der Eintritt zum Krefelder Weihnachtssingen ist frei. Parkplätze stehen kostenlos zur Verfügung. Einlass ist am 23. Dezember ab 16 Uhr. Veranstaltungsbeginn um 17 Uhr.
„Es macht schon Freude im Voraus, wenn alle Besucher zunächst den Stand der Bürgerstiftung Krefeld mit den vorbereiteten Kerzen ansteuern, jeder sein kleines Licht anzündet und die Flamme am Leuchten hält“, sagt Sigrid Augustin von der Bürgerstiftung Krefeld. „Wir tragen mit der Bürgerstiftung damit gerne zum bereits fünften Mal zur stimmungsvollen Atmosphäre beim Weihnachtssingen bei.“
Die SWK Krefeld unterstützt den Krefelder Rennclub und stellt die Liederhefte zur Verfügung. Alternativ steht das Liederheft als Download bereit. Auch bereits traditionell ist der Verkauf von Glühwein durch den Rotary Club Krefeld zugunsten der Kinder- und Jugendeinrichtung „Rund um St. Josef“ sowie der Waffelstand des Kinderheims Kastanienhof.
„Wir freuen uns auf den stimmungsvollen Moment am 23. Dezember und danken dem Moderator Peter Hoebertz, dem Schönwasser Chor Krefeld, dem Schulchor der Katholischen Grundschule an der Burg und dem Gitarristen Joe Froebe für die erneute Begleitung unserer weihnachtlichen Einladung“, so Tania Cosman, 2. Vorsitzende des Krefelder Rennclubs.
Foto-Quelle: Krefelder Rennclub