Startseite / Fußball / 1. Bundesliga / Frauen-Bundesliga: SC Freiburg gegen Bayer 04 Leverkusen neu angesetzt

Frauen-Bundesliga: SC Freiburg gegen Bayer 04 Leverkusen neu angesetzt

Partie vom 1. Spieltag wird am Sonntag, 26. Januar, ab 12 Uhr wiederholt.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat das Spiel der Google Pixel Frauen-Bundesliga zwischen dem SC Freiburg und Bayer 04 Leverkusen neu angesetzt. Die Partie wird nun am Sonntag, 26. Januar, (ab 12 Uhr) ausgetragen. MagentaSport und DAZN übertragen live.

Der SC Freiburg hatte beim DFB-Sportgericht Einspruch gegen die Wertung der mit 2:3 verlorenen Partie vom 1. Spieltag eingelegt. Der Grund: Die Schiedsrichterin entschied in der 88. Minute auf Strafstoß für Bayer 04 Leverkusen. Der Elfmeter wurde über das Tor geschossen. Die Schiedsrichterin erhielt jedoch von ihrer Assistentin das Signal, dass sich die Freiburger Torhüterin vor der Ausführung des Strafstoßes von der Torlinie bewegt habe und entschied daraufhin, dass der Strafstoß wiederholt werden müsse. Der erneute Strafstoß wurde zum 2:3-Endstand verwandelt.

Gegen die Wertung des Spiels hatte der SC Freiburg Einspruch eingelegt und sich dabei darauf berufen, dass die Schiedsrichterin mit der Entscheidung zur Wiederholung des Strafstoßes einen Regelverstoß begangen habe. Dieser Auffassung war das DFB-Sportgericht gefolgt, was dann auch vom Bundesgericht des DFB bestätigt wurde.

Das könnte Sie interessieren:

Rot-Weiss Essen: Saison-Aus für Thomas Eisfeld?

 32-jähriger Mittelfeldspieler muss sich einer Knie-OP unterziehen. Keine guten Nachrichten für den Drittligisten Rot-Weiss Essen: …

1 Kommentar

  1. In Ihrem Kommentar wird doch eindeutig klar, dass die Assistentin, die ja nun mal dafür da ist, signalisiert hat, dass sich die Torhüterin vor der Ausführung von der Torlinie bewegt hat. Die Schiedsrichterin hat mit der Torhüterin, wie auf vielen Fotos zu sehen ist, Kontakt aufgenommen und auf Wiederholung des Elfmeters entschieden. Ein verlassen der Torlinie irritiert die Schützin. Wo also soll es einen Regelverstoß der Schiedsrichterin gegeben haben?

    Und dass das DFB-Bundesgericht dem Urteil des DFB-Sportgericht folgt, ist ja nur so zu erklären: Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Bayer 04 sollte ein ordentliches Gericht oder den CAS anrufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert