Startseite / Fußball / ETB Schwarz-Weiß Essen: Julian Stöhr bleibt weiter Cheftrainer

ETB Schwarz-Weiß Essen: Julian Stöhr bleibt weiter Cheftrainer

34-Jähriger war nach Rücktritt von Damian Apfeld befördert worden.
Julian Stöhr (Foto) bleibt mindestens bis zum Saisonende Cheftrainer beim Niederrhein-Oberligisten ETB Schwarz-Weiß Essen. Der 34-jährige Lehrer war im Sommer von Westfalia Rhynern als Co-Trainer zum ETB gewechselt und übernahm Ende Oktober nach dem überraschenden Rücktritt von Damian Apfeld den Posten als Chefcoach bei den Schwarz-Weißen.

„Nachdem der Verein mir mitgeteilt hat, dass er mit mir gerne weitermachen möchte, musste ich nicht lange überlegen“, erklärt Julian Stöhr. „Die Zusammenarbeit im Trainerteam mit Max Klink, Fatih Özbayrak, Kai Heutger und Peter Schreiner ist wirklich sehr gut. Auch die Arbeit mit der Mannschaft macht viel Spaß. Wir wollen nun eine gute Vorbereitung spielen, die Mannschaft fit machen und auf die restlichen 16 Spiele vorbereiten. Einen guten Start in die Rückrunde hatten wir schon durch das 8:0 gegen TVD Velbert. Es gilt nun, oben dranzubleiben und mehr als die 32 Punkte aus der Hinrunde zu holen.“

Karl Weiß, erster Vorsitzender beim ETB Schwarz-Weiß Essen, sagt: „Es gab einen intensiven Austausch, in dem wir noch einmal alles seit der Übernahme besprochen haben. Wir sind relativ schnell zu dem Entschluss gekommen, dass wir in dieser Konstellation bis zum Saisonende weitermachen möchten. Für mich persönlich ist das auch die einzig richtige Entscheidung. Wir wollen zusammen in der Rückrunde noch einiges erreichen, bisher hat es das neue Trainerteam gut gemacht. Kommunikativ läuft alles einwandfrei und wir haben bisher sehr gut zusammengearbeitet. Ich denke, dass die Entscheidung auch bei der Mannschaft gut ankommt. Wir wollen mit vollem Fokus in die Rückrunde gehen und werden uns nun auf die Halle und dann auf das erste Meisterschaftsspiel des neuen Jahres in Biemenhorst vorbereiten.“

Foto-Quelle: ETB Schwarz-Weiß Essen

Das könnte Sie interessieren:

SpVgg Unterhaching: Cheftrainer Heiko Herrlich freigestellt

Rückstand auf Nichtabstiegsplatz beträgt bereits 16 Zähler.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert