Trikots der Herren- und Frauen-Nationalmannschaft versteigert.
Der Jahresabschluss des Fußball-Verbandes Mittelrhein (FVM) wurde auch in diesem Jahr wieder durch die traditionelle Feier in der Sportschule Hennef eingeleitet. Diese besondere Feierlichkeit fand in diesem Jahr im Zeichen der Spendenaktion „WDR2 Weihnachtswunder“ statt. Insgesamt wurden im Rahmen der Jahresabschlussfeier 4.060 Euro für den guten Zweck gesammelt.
Durch den Verkauf von selbstgemachten Leckereien und eine besondere Versteigerung wurden 2.030 Euro eingenommen werden. Dieser Betrag wurde vom FVM noch einmal auf mehr als 4.000 Euro verdoppelt. Die WDR-Spendenaktion unterstützt Projekte gegen den Hunger weltweit.
Rund 190 Personen, die den Fußball am Mittelrhein in diesem Jahr aktiv mitgestaltet haben, erlebten auf der Jahresabschlussfeier ein abwechslungsreiches Programm. Ein Indoor-Weihnachtsmarkt in der Aula bot bei herzlichen Gesprächen Glühwein, Punsch, Waffeln und Plätzchen. Die Kölner Swing-Band „3 Liköre“ sorgte für musikalische Unterhaltung und trug zur festlichen Stimmung bei.
Ein besonderer Weihnachtsstand war dem „WDR2 Weihnachtswunder“ gewidmet, an dem die Gäste zum Stöbern und Spenden eingeladen wurden. Dabei gab es eine Vielzahl von Kleinigkeiten, darunter Plätzchen, Marmeladen, Liköre und selbst Gebasteltes. Das Highlight der Spendenaktion war eine Versteigerung nach dem feierlichen Abendessen, bei der signierte DFB-Trikots der Herren- und Frauen-Nationalmannschaft sowie individuelle Angebote von Mitarbeitenden der Sportschule ersteigert werden konnten. So stellten zwei Mitarbeitende der Sportschule ihr Können zur Verfügung, um ein individuelles Kleidungsstück zu schneidern und die meistbietende Person in der heimischen Küche zu bekochen. Das klare gemeinsame Ziel lautete: Spenden sammeln für die Weihnachtsspendenaktion „WDR2 Weihnachtswunder“.
„Ich bin stolz, dass wir mit unseren mehr als 4.000 Euro einen kleinen Beitrag zum WDR2 Weihnachtswunder leisten konnten. Soziales Engagement ist eine elementare Säule unserer Fußball-Vereine und des FVM“, resümierte FVM-Präsident Christos Katzidis (auf dem Foto links). „Wir nutzen die Weihnachtszeit jedes Jahr, um all unseren Mitarbeitenden für ihren Einsatz, für ihre wertvolle Arbeit und für ihre Leidenschaft danke zu sagen. In diesem Jahr haben wir uns dazu entschieden, nicht nur soziale Projekte im Fußball, sondern auch Projekte gegen den Hunger auf der Welt zu unterstützen. Das erfüllt mich als Mensch wie als Präsident des Fußball-Verbandes Mittelrhein mit Stolz und Zufriedenheit“, ergänzt Katzidis.
Zur Jahresabschlussfeier eingeladen waren alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden des FVM und Gäste, die den FVM auf Bundesebene und international repräsentieren. Als besondere Gäste waren unter anderem DFB-Präsident Bernd Neuendorf (links) und Dr. Martin Fröhlich, Vorsitzender der DFB-Kommission Fans und Fankulturen, sowie FVM-Ehrenpräsident Alfred Vianden und FIFA-Schiedsrichter Sascha Stegemann bei der Jahresabschlussfeier des FVM dabei.
Foto-Quelle: Fußball-Verband Mittelrhein (FVM)