Vereinsmitglieder stimmen am 19. Januar 2025 über Ratifizierung ab.
Seit fast drei Jahren tauschen sich der Zweitliga-Aufsteiger SC Preußen Münster und der Universitäts-Futsal-Club Münster (UFC) über eine Kooperation aus, um Synergien zu schaffen und gemeinsame Potenziale besser auszuschöpfen. Nachdem das Präsidium des SC Preußen im Januar 2024 auf der Jahreshauptversammlung von den Mitgliedern beauftragt wurde, die Verschmelzung mit dem UFC zu verhandeln, kommt das Projekt mit den in den letzten Wochen finalisierten rechtlich notwendigen Schritten auf die Zielgerade. Diese wurden am 7. Dezember von den Vertretungsberichtigten beider Vereine unterzeichnet.
Zum Wirksamwerden bedarf es allerdings noch der Ratifizierung durch eine außerordentliche Mitgliederversammlung. Deshalb wird es zur Jahreshauptversammlung der Preußen, die am 19. Januar 2025 in der Stadthalle Hiltrup stattfindet, zwei Einladungen in einem Anschreiben geben: Einmal die Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung zur Ratifizierung des Verschmelzungsvertrages und dazu die Einladung zur ordentlichen Versammlung.
„Die außerordentliche Mitgliederversammlung wird notariell begleitet. Nach einer kurzen Vorstellung des Projekts und einer Einordnung der finanziellen Auswirkungen kommt es direkt zur Abstimmung durch die Versammlung. Mit Verkündung des Ergebnisses endet diese wieder und die ordentliche Jahreshauptversammlung beginnt“, beschreibt Präsidiumsmitglied Christoph Mangelmans, der die Verschmelzung maßgeblich vorangetrieben hat, das Prozedere. Der Verschmelzungsvertrag und der begleitende Verschmelzungsbericht werden fristgerecht 14 Tage vor der außerordentlichen Mitgliederversammlung auf der Geschäftsstelle der Preußen am Fiffi-Gerritzen-Weg 1 zur Einsicht ausgelegt.
„Mit einem Zusammenschluss ergeben sich viele Chancen“, so Mangelmans. „Wir könnten beispielsweise Futsal-Elemente verstärkt im Jugendtraining einbauen und so unsere Nachwuchsausbildung weiter stärken. Gleichzeitig gehen wir den nächsten Schritt in Richtung einer Frauenfußball-Abteilung, was wir als Präsidium als klares Ziel formuliert haben. Andere Vereine zeigen, welchen Mehrwert Futsal auch für die technische Ausbildung in den Fußball-Nachwuchsabteilung haben kann. Umso mehr würden wir uns über das positive Votum unserer Mitglieder freuen.“
Preußen-Präsident Dr. Bernward Maasjost ergänzt: „Der UFC steht für nationale Titel, hat eine hohe Bekanntheit und Reputation auch außerhalb Münsters. Wenn wir es schaffen, die vielen positiven Mosaiksteine, die sich durch einen Zusammenschluss ergeben, zusammenzulegen, ist das ein großartiges Fundament für eine gemeinsame positive Entwicklung.“
Der UFC-Vorsitzende Georg von Coelln sagt: „Es war ein etwas längerer Weg, aber wir sind uns alle sicher, dass wir gemeinsam noch stärker und erfolgreicher sein könnten. Als UFC freuen wir uns, künftig Teil der Adlerträger sein zu dürfen.“