Auch Teilnahme an Hallenstadtmeisterschaft am 5. Januar entfällt.
Nach einer „umfassenden internen Analyse und Abwägung aller Bewertungsaspekte“ hat der West-Regionalligist Rot-Weiß Oberhausen entschieden, seine zweite Mannschaft ab sofort aus dem laufenden Spielbetrieb der Kreisliga A zurückzuziehen.
Die Begründung: Zuletzt erfolgten immer mehr Spielerabmeldungen zur Winterpause, so dass zum Start der Rückrunde sowohl qualitativ als auch quantitativ kein konkurrenzfähiger Kader zur Verfügung stünde. Dies – in Verbindung mit dem großen tabellarischen Punkterückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz – hat die Verantwortlichen zu diesem Schritt bewogen. Damit entfällt auch die Teilnahme der Mannschaft an den Oberhausener Hallenstadtmeisterschaften am Sonntag, 5. Januar 2025.
Gleichzeitig wurde beschlossen, in den kommenden Monaten ein fundiertes Konzept für einen Neustart zu entwickeln. Hierzu wird eine vereinsinterne Arbeitsgruppe gebildet, die sich mit der Aufgabe beschäftigen wird, die personellen, infrastrukturellen und wirtschaftlichen Voraussetzungen dafür zu schaffen, diese Mannschaft ab Sommer 2025 in der Kreisliga B starten zu lassen und sie gleichzeitig in einem realistischen Zeitrahmen sukzessive weiterzuentwickeln, damit sie mittelfristig als nachhaltiger Unterbau für die Profimannschaft fungieren kann.