Startseite / Fußball / 1. Bundesliga / Ex-Kölner Steffen Baumgart neuer Trainer beim 1. FC Union Berlin

Ex-Kölner Steffen Baumgart neuer Trainer beim 1. FC Union Berlin

52-jähriger Fußball-Lehrer kehrt an alte Wirkungsstätte zurück.
Fußball-Bundesligist 1. FC Union Berlin hat Cheftrainer Steffen Baumgart (Foto) verpflichtet. Der 52-jährige Fußball-Lehrer bereitet die Mannschaft ab dem 2. Januar auf die Fortsetzung der Bundesliga-Saison vor. Er tritt die Nachfolge des freigestellten Bo Svensson an.

Steffen Baumgart, gebürtiger Rostocker, konnte in der Bundesliga bereits als Spieler und als Trainer Akzente setzen. In insgesamt 225 Bundesliga-Spielen für den FC Hansa Rostock, den VfL Wolfsburg und den FC Energie Cottbus gelangen dem gelernten Stürmer 29 Tore und 16 Vorlagen. Hinzu kommen weitere 35 Tore und zehn Vorlagen in 142 Zweitliga-Spielen. Die Zeit als Fußballprofi führte ihn im Sommer 2002 erstmals zum 1. FC Union Berlin. In seinen zwei Spielzeiten im Union-Trikot absolvierte er insgesamt 68 Pflichtspiele, in denen er 22 Treffer und acht Vorlagen beisteuerte. Der bundesliga-erfahrene Profi führte die Union-Mannschaft als Kapitän und wurde in beiden Spielzeiten zum „Union-Fußballer des Jahres“ gewählt.

Nach seiner Laufbahn als Spieler, die 2008 nach einem Engagement beim damaligen Regionalligisten 1. FC Magdeburg endete, folgten die ersten Schritte auf dem Weg zum Fußballtrainer. Nach den Stationen Germania Schöneiche (Co-Trainer), 1. FC Magdeburg (Cheftrainer), FC Hansa Rostock (Co-Trainer) und SSV Köpenick-Oberspree führte Baumgart in der Saison 2015/2016 den Berliner AK auf einen vielbeachteten zweiten Platz der Regionalliga Nordost.

Mit dem folgenden Engagement beim damaligen Drittligisten SC Paderborn 07 gelang Baumgart schließlich der Durchbruch als Profitrainer. Der Inhaber der UEFA Pro Lizenz führte die Ostwestfalen in der Saison 2017/2018 zum Aufstieg in die 2. Bundesliga. 2018/2019 folgte der Durchmarsch in die Bundesliga als Tabellenzweiter. Im Sommer 2021 wechselte Baumgart zum 1. FC Köln, mit dem er als Tabellensiebter die UEFA Conference League erreichte. Ein Jahr später beendeten die Kölner die Bundesliga-Saison auf einem sicheren Tabellenplatz elf. Die Zusammenarbeit zwischen Steffen Baumgart und dem 1. FC Köln endete im Dezember 2023.

Es folgte ab Februar 2024 das Engagement beim Hamburger SV, das trotz aussichtsreicher Positionierung im Aufstiegsrennen der laufenden Zweitliga-Saison im November endete. Nun führt Baumgarts beruflicher Weg zum zweiten Mal an die Alte Försterei, wo er am Donnerstag (2. Januar) erstmals das Training der Profimannschaft der Männer leiten wird.

Ins Trainerteam kehren mit Co-Trainer Sebastian Bönig und Spielanalyst Adrian Wittmann zwei langjährige Unioner zurück, die zuletzt als Betreuer der Leihspieler (Bönig) sowie im Nachwuchsleistungszentrum (Wittmann) tätig waren. Außerdem vertraut Baumgart auch künftig auf die Dienste der Co-Trainer René Wagner und Kevin McKenna, mit denen er bereits erfolgreich zusammengearbeitet hat. Komplettiert wird das Trainerteam von Torwart-Trainer Michael Gspurning, Athletiktrainer Martin Krüger und Reha-Trainer Johannes Thienel.

„Wir haben uns für Steffen Baumgart entschieden, weil wir überzeugt davon sind, dass er der richtige Trainertyp für uns ist. Seine Art, eine Mannschaft zu führen, Spieler zu fördern und zu fordern, war ein wichtiger Aspekt unserer Entscheidung. Hinzu kommt, dass er Bundesliga-Erfahrung mitbringt und Union bestens kennt“, erklärt Horst Heldt, Geschäftsführer Profifußball Männer des 1. FC Union Berlin, die Entscheidung. „Er ist ein Trainer, der keine lange Anlaufzeit benötigt und einer Mannschaft schnell eine klare Ausrichtung geben kann. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm und unserem neu formierten Trainerteam. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam erfolgreich sein werden.“

„Ich freue mich sehr auf die Rückkehr in die Bundesliga und zu Union. Es ist sicher ein Vorteil, den Verein und viele Menschen hier gut zu kennen. Wir haben keine lange Vorbereitungszeit und werden mit den Spielern intensiv arbeiten, um für die vor uns liegenden Aufgaben gewappnet zu sein. Union bietet sehr gute Voraussetzungen, um erfolgreich sein zu können. Diese möchte ich gemeinsam mit dem Trainerteam, den Betreuern und der Mannschaft bestmöglich nutzen“, sagt Steffen Baumgart zu seiner Rückkehr nach Köpenick.

Das erste Training unter Steffen Baumgart steht am Donnerstag ab 15.30 Uhr auf dem Programm und findet öffentlich auf dem Trainingsgelände an der Alten Försterei statt. Am Sonntag, 5. Januar, empfängt Union den Bundesliga-Kontrahenten Holstein Kiel zum Testspiel im Stadion An der Alten Försterei. Der Anstoß erfolgt um 13 Uhr.

Foto-Quelle: 1. FC Union Berlin

Das könnte Sie interessieren:

Borussia Dortmund: Marcel Sabitzer fehlt mindestens vier Wochen

Mittelfeldspieler zieht sich beim 0:2 in Leipzig Knieverletzung zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert