Startseite / Pferderennsport / Traben / Traben Straubing: Bahnchampions 2024 werden ausgezeichnet

Traben Straubing: Bahnchampions 2024 werden ausgezeichnet

Christoph Fischer punktet bei Profis – Marilyn Boko „Pferd des Jahres“.


Nur wenige Tage nach dem Jahreswechsel startet die neue Rennsaison auf der Straubinger Trabrennbahn. Am Montag (6. Januar) ab 10.45 Uhr finden insgesamt neun Prüfungen statt. Fünf Rennen werden wieder nach Frankreich zum dortigen Wettanbieter PMU übertragen, der damit sein internationales Wettangebot bedient. Insgesamt sind im neuen Jahr 15 Renntage geplant, elf davon in Kooperation mit der PMU. Sechs dieser Renntage finden allein im Januar und Februar statt.

Im Rahmen des ersten Renntages im neuen Jahr werden in Straubing traditionell auch die erfolgreichsten Aktiven der zurückliegenden Saison geehrt. Nach dem fünften Rennen (gegen 13.15 Uhr) findet die Ehrung auf dem Renngeläuf statt.

Als erfolgreichster Berufsfahrer hat sich erst am letzten Renntag Christoph Fischer (Foto) mit 13 Volltreffern gegenüber seinem österreichischen Landsmann Christoph Schwarz (zwölf Siege) knapp durchgesetzt. Für Schwarz dürfte der Vize-Titel in Straubing aber zu verschmerzen sein, denn er fährt auch in der kommenden Saison wieder mit dem „Silberhelm“ als zweiterfolgreichster deutscher Berufsfahrer. Insgesamt gelangen ihm 77 Saisonsiege. „Goldhelm“ bleibt einmal mehr Michael Nimczyk (Willich) mit 168 Siegen.

Erfolgreichste Amateurfahrerin in Straubing ist Dr. Marie Lindinger, die mit ihren zehn Siegen die Basis für den bis zum letzten Renntag geführten Kampf um das deutsche Amateurfahrerchampionat auf der Gäubodenbahn gelegt hat. Deutschlandweit ist sie nun Vize-Championesse hinter Tom Karten (Mönchengladbach). Die meisten Sieger als Trainer stellte in Straubing das Quartier von Robert Gramüller, dessen Schützlinge insgesamt 25-mal die Ziellinie als Erste überlaufen haben. Auch er ist in der bundesweiten Wertung hinter Serien-Champion Wolfgang Nimczyk (Willich) auf Platz zwei.

Sechsmal hat Marilyn Boko in der Hand von Peter Platzer ein Rennen als Siegerin beendet und ist damit das „Straubinger Pferd des Jahres 2024“. Gleich zum Saisonauftakt kommt sie wieder an den Start und wird unmittelbar nach der fünften Tagesprüfung mit dem obligatorischen Möhrenkorb für diese Leistung belohnt. Besitzerin Pia Platzer und Fahrer Peter Platzer werden ebenfalls ausgezeichnet.

Foto-Quelle: Zucht- und Trabrennverein Straubing 1873

Das könnte Sie interessieren:

Traber-Dachverband HVT führt „VAR“ für Rennleitungen ein

Dinslakener Heinz Neeten fungiert als „Zentraler Video-Rennleiter“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert