Frauen-Bundesligist verliert erstes Testspiel beim PSV Eindhoven knapp 2:3.
Zum Auftakt in das Fußballjahr 2025 hat die SGS Essen aus der Google Pixel Frauen-Bundesliga ihr erstes Testspiel verloren. Auf der Anlage des FC De Bilt unterlag das Team von Trainer Markus Högner (Foto) dem aktuellen Spitzenreiter der holländischen Eredivisie, PSV Eindhoven, knapp 2:3 (2:2).
Die SGS startete nicht gut und geriet 0:2 in Rückstand. Noch vor der Pause sorgten jedoch Lilli Purtscheller und Jette ter Horst mit einem Doppelschlag für den Ausgleich.
Zur Pause wechselte Markus Högner fast komplett durch, was dem Spielfluss zunächst nicht guttat. Die Gastgeberinnen wurden wieder dominanter und trafen nach einer Ecke die Latte. In der Folge plätscherte das Spiel lange vor sich hin. Richtige Torchancen gab es auf beiden Seiten nicht mehr zu sehen, bis Eindhoven in der 87. Minute per Fernschuss zum dritten Mal das Aluminium traf. Kurz vor dem Ende leistete sich die SGS dann noch eine Unaufmerksamkeit im Spielaufbau, die Eindhoven zum Siegtor nutzte.
„Das späte Gegentor ärgert mich natürlich“, meinte Högner nach dem Abpfiff. „Wir können hier gegen den holländischen Tabellenführer mit einem Unentschieden nach Hause fahren. Das wäre ein gutes Ergebnis gewesen. Wir waren von Anfang an nicht gut in der Partie, hatten zu große Lücken zwischen den Mannschaftsteilen und waren nicht gut abgesichert. Nach einer halben Stunde sind wir dann viel besser geworden und konnten aus guten Pressing-Aktionen unsere Tore erzielen. Auch die jungen Spielerinnen, die in der zweiten Halbzeit ins Spiel gekommen sind, haben es gut gemacht. Deshalb ist es ärgerlich, dass wir dieses Spiel noch verlieren.“
Das nächste und dann bereits letzte Testspiel vor dem Rückrundenstart im Stadion an der Hafenstraße gegen den 1. FC Köln (Samstag, 1. Februar, 12 Uhr) absolviert die SGS am Samstag, 25. Januar, gegen den FSV Gütersloh aus der 2. Frauen-Bundesliga.
Foto-Quelle: Marcel Rotzoll