19. und 20. Spieltag stehen im Gedenken an die Befreiung von Auschwitz.
Rund um den 19. und 20. Spieltag unterstützen die Deutsche Fußball Liga (DFL) und alle Bundesligavereine den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“ – eine Initiative von „!Nie wieder“ zum Gedenken an die Befreiung der Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Vor 80 Jahren, exakt am 27. Januar 1945, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Jedes Jahr rund um dieses Datum gedenkt die Fußballfamilie der verfolgten, deportierten und ermordeten Menschen im Nationalsozialismus.
Im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau wurden mehr als eine Million Menschen ermordet. Der Name Auschwitz steht heute unter anderem symbolisch für den Völkermord an den europäischen Jüdinnen und Juden sowie an den Roma und Sinti im Zweiten Weltkrieg. Ein Gedenken rund um den 27. Januar, dem „Erinnerungstag im deutschen Fußball“, ist bei vielen Profiklubs und etlichen Amateurvereinen mittlerweile fester Bestandteil eines Spieltags.